Wann wird die Stadt klimaneutral? 21. Oktober 202127. Oktober 2021 Die Ausschussgemeinschaft und die SPD-Stadtratsfraktion fordern in einem gemeinsamen Antrag an den Stadtrat, die Stadt Weiden möge ein verbindliches Datum festlegen, an dem sie klimaneutral sein will.
„Klimaschädliches Hobby“, das Anwohnern den Garten verleidet 25. September 202127. September 2021 Die Bürgerinitiative „Fluglärm Weiden“ ist gegründet; sie zählt jetzt schon um die einhundert Mitglieder. Die Initiatoren fühlen sich erstmals nicht mehr als vereinzelte Nörgler wahrgenommen.
Flugplatz Latsch: Lärm weniger belastet viele – Antrag von SPD und GBW 2. September 20212. September 2021 Die SPD-Fraktion im Stadtrat und Grün.Bunt.Weiden kämpfen gemeinsam dafür, den Lärm am Flugplatz Latsch auf ein Minimum zu reduzieren.
Stadt muss sich deutlicher als „Stadt der Nachhaltigkeit“ darstellen 28. Juni 202128. Juni 2021 Die Ausschussgemeinschaft beantragt, die Stadt solle sich deutlicher als „Stadt der Nachhaltigkeit“ darstellen, indem sie die schon vorhandenen Projekte und Initiativen auf ihrer Homepage beschreibt.
Angebot für Abschlussschüler: Stadt laut Oberbürgermeister nicht zuständig 19. Juni 2021 Die Ausschussgemeinschaft kann sich mit ihrem Antrag nicht durchsetzen, Abschlussschülern alternative Angebote zum Feiern anzubieten. Der OB verweist darauf, die Stadt sei nicht zuständig.
Kein Neubau mehr ohne Photovoltaik-Anlage auf dem Dach 26. Mai 202126. Mai 2021 Damit Deutschland seine Klimaziele erreichen kann, sollen nach dem Willen der Ausschussgemeinschaft in Weiden künftig bei allen Neubauten verpflichtend Photovoltaik-Anlagen installiert werden.
Abschlussfeiern in der Pandemie: Schüler brauchen alternative Angebote 26. Mai 2021 Um illegales Feiern von Entlassschülern zu vermeiden, fordert die Ausschussgemeinschaft, den jungen Leuten Alternativen anzubieten.
Stadt Weiden soll sich in Sachen Wasserstoff dem Landkreis anschließen 26. April 2021 Die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden stellt einen Eilantrag zur Sondersitzung des Stadtrates, demzufolge die Stadt sich schnellstmöglich noch darum bemühen soll, als Partner des Landkreises Wasserstoff-Förderregion zu werden.
Attraktive Spielplätze in Pandemie-Zeiten von besonderer Bedeutung 27. März 2021 Die Ausschussgemeinschaft setzt sich in einem Antrag an den Stadtrat dafür ein, dass die Spielplätze im Stadtgebiet alle gleichermaßen attraktiv gehalten werden. In Pandemie-Zeiten ist das besonders wichtig.
Gewerbeflächen in der Innenstadt nutzbar machen/Altlasten sanieren 12. Februar 202112. Februar 2021 Die Ausschussgemeinschaften Demokratisch Ökologisch Weiden und Grün.Bunt.Weiden beantragen, dass die Verwaltung aufzeigt, wo in der Innenstadt Gewerbeflächen genutzt werden können. Die AGs haben dabei vor allem belastete Industriebrachen im Blick.