Dem Artensterben Einhalt gebieten 21. Februar 202224. Februar 2022 Wissenschaftler bezeichnen das Artensterben inzwischen als bedrohlicher als den Klimawandel. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert einen Katalog von Maßnahmen, um die Vielfalt der Arten zu erhalten.
Einwegplastik konsequent reduzieren 15. Februar 2022 Plastik hat in Mikro- und Nano-Form längst den Weg in die entlegensten Winkel des Planeten gefunden, auch in unsere Nahrungsmittel. Die Grünen-Fraktion sagt Einwegplastik den Kampf an.
Vorfahrt für Windkraftanlagen 15. Februar 2022 Der Klimawandel spitzt sich zu, die neue Bundesregierung stellt die Weichen neu. Die Grünen-Fraktion fordert eine nochmalige Prüfung der Kriterien für die einst geplanten Windkraftanlagen bei Muglhof.
Mobilitätskonzept auf Möglichkeiten zur Energiegewinnung überprüfen 15. Februar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert eine Überprüfung des Mobilitätskonzeptes der Stadt dahingehend, ob dieses auch das Potential für eine Doppelnutzung zur Energiegewinnung hat.
Anträge zu Energiemanagement und Treibhausgas-Bilanz 11. Februar 202211. Februar 2022 Zusammen mit der SPD-Fraktion beantragen die Grünen, die Stadtverwaltung möge ein kommunales Energiemanagement und die schon länger geforderte Treibhausgas-Bilanz auf den Weg bringen.
Mit Allgemeinverfügung gegen nicht angemeldete „Spaziergänge“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Ausschussgemeinschaft fordert den Erlass einer Allgemeinverfügung, um das Versammlungsgesetz gegenüber nicht angemeldeten Demos gegen Corona-Maßnahmen besser durchsetzen zu können.
Grüne Highlights in der Dezember-Sitzung des Stadtrates 23. Dezember 202123. Dezember 2021 Die Jahresschlusssitzung endet mit grünen Highlights: Der Antrag von Grün.Bunt.Weiden und der SPD, der forderte, dass die Stadt ein Ziel festlegt für ihre Treibhausgasneutralität, wurde nahezu einstimmig beschlossen.
Bauland nach klar nachvollziehbaren Kriterien vergeben 13. Dezember 2021 Die Ausschussgemeinschaft fordert einen klar nachvollziehbaren Kriterienkatalog für die künftige Vergabe von Bauland. Der Antrag soll in der Januar-Sitzung des Stadtrates beraten werden.
„Wir sagen Ihnen gerne, wo Sie Ihre Hinterlassenschaften ablegen sollen“ 27. Oktober 20217. September 2024 Die Ausschussgemeinschaft setzt sich in einem Antrag an den Stadtrat für wirksamere Maßnahmen dafür ein, die Vermüllung von Wertstoffinseln zu vermeiden.
Wann wird die Stadt klimaneutral? 21. Oktober 202127. Oktober 2021 Die Ausschussgemeinschaft und die SPD-Stadtratsfraktion fordern in einem gemeinsamen Antrag an den Stadtrat, die Stadt Weiden möge ein verbindliches Datum festlegen, an dem sie klimaneutral sein will.