Für die Bürger*innen „das bestmögliche Umfeld mit begrenzten Ressourcen zu schaffen“, hat der Sprecher unserer Stadtratsfraktion, Karl Bärnklau, bei einer Pressekonferenz im Café Mitte als Leitfaden des Handelns der Grünen-Stadträte bezeichnet. Laura Weber, unsere Direktkandidatin für den Landtag, sprach mit Blick auf die Halbzeit der Legislaturperiode davon, dass dank der Arbeit der Grünen-Fraktion der Klimaschutz eine feste Größe in der Stadtpolitik ist.
Fraktion Grün.Bunt.Weiden
Mehr als 370 deutsche Städte sind inzwischen schon der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beigetreten. Auch Weiden sollte das tun, fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Denn die Städte wissen selbst am besten, wie sie wo Geschwindigkeiten beschränken. Das bundesweit geltende Straßenverkehrsrecht ist zu stark auf den Pkw-Verkehr ausgerichtet.
Eine vermeintlich erforderliche Aufsicht im Stadtbad Weiden scheint überholt zu sein. Die Grünen-Fraktion fordert daher, der Stadtrat soll seinen Beschluss zur Badeaufsicht im Stadtbad aufheben.
Hier könnt ihr Stadträt*innen unserer Fraktion im September treffen.
Die Grünen-Stadträt*innen Laura Weber und Ali Zant waren am Wochenende unterwegs, um Gesicht zu zeigen gegen Corona-Spaziergänger, die sich nicht von Rechten in ihren Reihen distanzieren.
Aus der Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden – bestehend aus Stadträten der Grünen und der Linken – wird eine rein grüne Fraktion. Stadtrat Ali Zant wechselt zu Bündnis 90/Die Grünen.
Ein breites Bündnis von Parteien und politischen Gruppierungen hat zusammen mit Grün.Bunt.Weiden gegen Angriffe auf die Pressefreiheit demonstriert.
Die Fraktion Grün.Bunt.Weiden stellt den Antrag, einen Bus-Shuttle-Verkehr zu geöffneten Freibädern im Landkreis einzurichten.
Am 29. Juli findet die diesjährige Waldbegehung des Stadtrates statt. Die Fraktion Grün.Bunt.Weiden hat dazu im Vorfeld eine Reihe von Fragen an den Stadtförster formuliert.
Verpackungsmüll vermeiden, regionale Anbieter unterstützen – das ist auch bei der Vermarktung der Stadt und beim Veranstaltungsmanagement wichtig.