Wie ein CSU-Bürgermeister, der der Windkraft anfangs sehr skeptisch gegenüberstand, zum Windkraft-Fan werden kann, schildert Alfred Stier bei einem Besuch von MdB Lisa Badum, Obfrau des Ausschusses für Klimaschutz und Energie, in seiner Gemeinde. Eingeladen hatte der Grünen-Kreisverband Tirschenreuth, mit dabei unsere Stadtratsfraktion.
Einladungen
Wenn unsere Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag eingeladen wird, muss es nicht um den Wahlkampf gehen. Laura Weber ist als Umweltingenieurin ausgewiesene Expertin für Energiefragen. Als solche war sie zuletzt zu Gast beim Grünen-Kreisverband Amberg-Sulzbach.
Markige, aber leere Sprüche gibt es bei uns am Aschermittwoch nicht, auch nicht im Wahlkampf, dafür viele starke Argumente 💪🏼💪🏼. Zum Politischen Aschermittwoch der Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN am 22. Februar im Gasthaus Strehl erwarten wir MdB Tina Winklmann.
„Deutsche aus Russland – Geschichte und Gegenwart“ ist der Titel einer Wanderausstellung im Rathaus. „Gerade jetzt, wo Gedanken an Sippenhaft und Verallgemeinerung im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine um sich greifen, lohnt sich ein Besuch besonders“, sagt Fraktionssprecher Karl Bärnklau nach der Ausstellungseröffnung.
Was eine Siedlergemeinschaft zu leisten vermag, hat sich am Sonntag beim Siedlerfest in den „Krummen Äckern“ gezeigt, bei dem gleichzeitig das 20-jährige Bestehen der Gemeinschaft gefeiert wurde. Die Häuser und Gärten der Krumme-Äcker-Siedler sind liebevoll gepflegt, lobt Grünen-Fraktionssprecher Karl Bärnklau nach dem Festbesuch.
Rund 30 Prozent Jugendliche unter den fast 600 Mitgliedern: Der VfB Rothenstadt, der am Wochenende sein hundertjähriges Bestehen gefeiert hat, kennt keine Nachwuchssorgen. Fraktionssprecher Karl Bärnklau war Gast bei dem zweitägigen Familien- und Sportfest. Und war beeindruckt.
Nur ganz am Rande um Politik ging es beim Turmfest des Zweigvereins des Oberpfälzer Waldvereins (OWV) an der Strobelhütte unterm Vierlingsturm, aber ganz vermeiden lassen sich Diskussionen über Politik nicht, wenn Stadträt*innen beieinander sitzen. In die Haare gerät man sich in so entspannter Atmosphäre jedoch absolut nicht.
Hier könnt ihr Stadträt*innen unserer Fraktion im September treffen.