Wir waren mit unserer Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer in der Oberpfalz unterwegs. Bei einem Fachgespräch in der VdK-Kreisgeschäftsstelle in Weiden ging es unter anderem um die VdK-Forderungen zur Landtagswahl.
Kreisverband
Frischen Schwung in die Staatskanzlei in München zu bringen, dort endlich Anwältinnen und Anwälten eines echten Klimaschutzes Mitsprache zu ermöglich, das ist es, was Katha und Ludwig durch den Freistaat touren lässt, was Laura täglich bewegt. Bei der großen Wahlkampfveranstaltung im Townhall-Format waren sich alle Wahlkämpfer*innen unter dem Applaus der Zuhör*innen einig: „Wir haben zu lange zu wenig getan.“ Und genau das soll sich nach dem 8. Oktober ändern.
Ronja Künkler sitzt in Stadelheim. Seit 29. August – ganz so, als sei sie eine Terroristin. Ihr „Verbrechen“: Sie hat wiederholt mit der „Letzten Generation“ demonstriert. Und nun muss die Studentin und Musikerin für die Zeit der Automobil-Ausstellung IAA ihre Tage im sogenannten Präventivgewahrsam verbringen. Grünen-Kreissprecherin Laura Weber, Direktkandidatin für den Landtag, ist entsetzt: Das bayerische Polizeiaufgabengesetz schieße vollkommen über das Ziel hinaus. „Das ist so traurig.“
Im vollbesetzten Sportheim in Parkstein berichtete MdL Andreas Krahl auf Einladung der Kreisverbände Neustadt und Weiden von Bündnis 90/Die Grünen anschaulich, beeindruckend und emotional fordernd von seinen Einsätzen als First Medical Officer, dafür prädestiniert als Anästhesie- und Intensiv-Krankenpfleger sowie Rettungssanitäter, auf dem Seenot-Rettungsschiff Sea-Eye 4. Er begann seinen Vortrag mit der klaren Aussage, dass „das Mittelmeer die tödlichste Außengrenze der Welt“ sei.
„Ein so hydrologisch sensibles Gebiet muss geschützt werden“, konstatierte die Grünen-Europaabgeordnete Jutta Paulus nach einem Besuch in dem Gebiet bei Grafenwöhr, in dem ein großflächiger Kiesabbau geplant ist. Das Landratsamt hat dem Vorhaben die Genehmigung erteilt, die Stadt Grafenwöhr hat jedoch vor kurzem dagegen Klage eingereicht.
Es war keine Veranstaltung der großen Ansprachen, Ziel war vielmehr, mit möglichst vielen Menschen zwanglos ins Gespräch zu kommen. Und genau das ist gelungen. Beim Pop-Up-Biergarten der Grünen mitten in Weidens guter Stube in unmittelbarer Nähe zum Alten Rathaus hat nicht nur Bayerns grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze gute Gespräche geführt, auch unsere Kandidierenden und die anwesenden Abgeordneten hatten das Ohr ganz nah an den Besucher*innen.
Unsere bayerische Spitzenkandidatin Katharina Schulze macht am 20. August im Rahmen ihrer Sommer-Tour auch Station in Weiden. Zwischen 17 und 18.30 Uhr setzen wir uns mit ihr und möglichst vielen Gästen in der Sandinsel am Unteren Markt (Nähe Brunnen) zusammen. Wir werden dazu einen Pop-Up-Biergarten aufbauen. Mit dabei sein werden unsere Direktkandidati*innen Laura Weber (Landtag) und Ali Zant (Bezirkstag). Weitere Gäste sind MdB Tina Winklmann und MdL Jürgen Mistol.
Für manche war unser Veggie-Burger der kulinarische Höhepunkt des Kinderbürgerfestes. Der Stand der neugegründeten Grünen Jugend Nordoberpfalz war damit eine immerwährende Anlaufstelle. Aber wir hatten längst nicht nur hervorragende Burger zu bieten.
Auf dem Parkplatz des ehemaligen Schuh Reno treffen sich jeden Sonntagvormittag für zwei Stunden Iryna Bauer und freiwillige Helfer, um Lebensmittelpakete anzunehmen, die direkt in die militärischen Stützpunkte in der Ukraine gefahren und an die ukrainischen Soldaten dort übergeben werden. Wir unterstützen diese Aktion sehr gern.
Es waren Themen, deren Lösung drängt, die wir mit Vertreter*innen des Roten Kreuzes diskutiert haben: Wie bekommen wir den Fachkräftemangel in der Pflege in den Griff? Wie können wir Bürokratie abbauen und so überlastete Pflegekräfte entlasten?