Das Aktionsbündnis Walderhalt veranstaltet am 23. Januar einen digitalen Bürgerdialog zum geplanten Gewerbegebiet Weiden West-IV.
Kreisverband
Die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden fordert im Vorfeld der digitalen Sprechstunde der Stadt zu Weiden West IV, dort auch Gegner des geplanten Gewerbegebietes zu Wort kommen zu lassen und gleichzeitig die Entscheidung über die Auswahl der Fragen transparent zu machen.
Die drei Grünen-Kreisverbände im Wahlkreis 235 haben zur Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl eine parteiinterne Abstimmung per Briefwahl durchgeführt.
Der Kreisverband Weiden unterstützt die Weihnachts-Aktion des Stadtratskollegen Ali Daniel Zant. Die Geschenke für Kinder können bis 19. Dezember abgegeben werden.
Aus dem Fahrrad-Aktionstag mit Repair-Café wird ein Critical Mass. Es wird nicht die letzte Aktion dieser Art sein.
Der Kreisverband Weiden fordert die bisherigen Grünen-Stadträtinnen Gisela Helgath und Sonja Schuhmacher auf, ihre Stadtratsmandate niederzulegen. Begründung: Beide haben ihre Stimmen maßgeblich über die Grünen-Liste erlangt, weitaus weniger über die persönliche Direktwahl.
Stellungnahme des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen Weiden und der Stadtratsfraktion Grün.Bunt.Weiden zu privaten Facebook-Posts und Demos von Frau Sonja Schuhmacher
Die bisherigen Verlautbarungen der beiden OB-Kandidaten für die Stichwahl am 29. März, Jens Meyer und Benjamin Zeitler, geben leider keinen Hinweis, wie sie in Weiden den Herausforderungen des Klimawandels gerecht werden wollen. Eine klare Strategie für den „Weidener Weg zur Klimaneutralität“ ist aber dringend erforderlich.