Zusammen mit der SPD-Fraktion beantragen die Grünen, die Stadtverwaltung möge ein kommunales Energiemanagement und die schon länger geforderte Treibhausgas-Bilanz auf den Weg bringen.
Klimaschutzbeirat
Die Jahresschlusssitzung endet mit grünen Highlights: Der Antrag von Grün.Bunt.Weiden und der SPD, der forderte, dass die Stadt ein Ziel festlegt für ihre Treibhausgasneutralität, wurde nahezu einstimmig beschlossen.
AG-Sprecher Karl Bärnklau verweist bei der Besetzung des neuen Klimaschutz-Beirates noch einmal auf die unverständliche und nicht notwendige Berufung des konservativ-bürgerlichen Blocks auf den Parteienproporz.
Anstelle einer breit aufgestellten Sacharbeit hat es der „Bürgerlich-konservative Block“ im Weidener Stadtrat vorgezogen, die Macht seiner Mehrheit zu demonstrieren. Grünen-Stadträtin Laura Weber muss machtlos zusehen, wie ihr „Kind“, der Klimaschutzbeirat, zum Spielball einer Machtdemonstration wird.