Grüne 🍀 Highlights in der Juni-Sitzung des Stadtrates 30. Juni 2022 Ali Zant spricht von einer „Klima-Stadtratssitzung“. Tatsächlich ging es in der Juni-Sitzung mehr denn je um Klimaanpassung und Energie der Zukunft. Und vor allem ging es um Anträge unserer Fraktion.
E-Mobilität in der Stadt: Ladesäulen flächendeckend ausbauen 27. Juni 202227. Juni 2022 Immer mehr Menschen denken über den Umstieg auf ein E-Fahrzeug nach. Vor allem in der Stadt stehen Bürger*innen ohne eigenes Haus oder eigene Garage jedoch vor der Frage: Wo laden? Diese Menschen sind häufig angewiesen auf öffentliche Ladepunkte. Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt daher, die Stadt möge proaktiv eine am potentiellen Bedarf orientierte, flächendeckende Lade-Infrastruktur für E-Fahrzeuge schaffen.
Wo wenig so viel mehr ist – Gärtnern mit der Natur 29. Mai 202229. Mai 2022 Zwei Stunden sind gleich vorbei, wenn Christian Balke durch seinen Naturgarten führt. Manches, was die Natur in seinem Garten tut, ist ihm selbst ein Rätsel, aber so ist das eben, wenn man der Natur weitgehend freie Hand lässt. Balke zeigt Gartenfreunden unter den Nordoberpfälzer Grünen, was passiert, wenn man versucht, mit der Natur zu gärtnern.
Energiepolitische Leitlinien zum beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren 13. Mai 202212. Juni 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert zusammen mit SPD und FDP/FW, die Stadt möge energiepolitische Leitlinien zum beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und zur langfristigen Sicherung der Energieversorgung erarbeiten. Aus diesen seien Strategien und Maßnahmen zur Umsetzung zusammen mit den Landkreisen Neustadt/WN und Tirschenreuth zu realisieren.
„Kühler Kopf und trockene Füße“ – Wie passen sich Kommunen ans Klima an? 11. Mai 202215. Mai 2022 Die Weltwetterorganisation (WMO) fürchtet, dass die globale Temperatur schon 2026 die gefürchtete 1,5-Grad-Marke erreichen könnte. Wie können sich Kommunen an gesundheitsgefährdende Temperaturen anpassen? Unsere Stadträt*innen waren bei einem Kommunalkongress zum Thema.
Earth Overshoot Day: Von heute an lebt Deutschland wieder auf Pump 4. Mai 20224. Mai 2022 Mit dem heutigen 4. Mai hat die Bundesrepublik für heuer verbraucht, was sie an Ressourcen verbrauchen dürfte, um den Planeten nicht zu überlasten.
Klimaneutrale Stadt: Was planen die Stadtwerke? 7. April 20227. April 2022 Die Bundesregierung will Deutschland bis 2045 klimaneutral machen, Bayern will das schon 2040 erreichen. Die Grünen-Fraktion möchte wissen, was die Stadtwerke planen, um schnellstmöglich klimaneutral zu werden.
Gemeinsames Basis-Pfandsystem für den Coffee to go 7. April 20227. April 2022 Von 2023 sind Gaststätten verpflichtet, beim Außer-Haus-Verkauf auch Mehrweg-Verpackungen anzubieten. Die Grünen-Fraktion fordert, die Voraussetzung zu schaffen für ein einheitliches Pfandsystem.
„Es ist Zeit, Farbe zu bekennen!“ 26. März 2022 Grünen-Fraktionssprecher Karl Bärnklau sieht sich bei einer Demo von Fridays for Future in seiner 20 Jahre alten Aussage bestätigt: „Die Erzeugung regenerativer Energien ist Friedensarbeit.“
Vorfahrt für Windkraftanlagen 15. Februar 2022 Der Klimawandel spitzt sich zu, die neue Bundesregierung stellt die Weichen neu. Die Grünen-Fraktion fordert eine nochmalige Prüfung der Kriterien für die einst geplanten Windkraftanlagen bei Muglhof.