
Mit dem heutigen 4. Mai hat die Bundesrepublik für heuer verbraucht, was sie an Ressourcen verbrauchen dürfte, um den Planeten nicht zu überlasten.
Deutschland steht weiterhin ganz an der Spitze derjenigen Nationen weltweit, deren Ressourcenverbrauch weit größer ist, als er es sein dürfte. Von heute an lebt Deutschland auf Pump, nimmt sich mehr, als wieder nachwachsen kann. Der sogenannte Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) ist damit schon wieder einen Tag früher als im vergangenen Jahr.
Berechnet wird der symbolische Tag auf der Basis der Biokapazität der Erde. Als solche wird die Fähigkeit des Planeten bezeichnet, die vom Menschen verbrauchten Ressourcen zu erneuern und Schadstoffe abzubauen. Weltweit war der Earth Overshoot Day im vergangenen Jahr am 29. Juli, was zeigt, wie weit vorne Deutschland im negativen Sinn liegt. Anfang der 2000er Jahre war der Tag übrigens weltweit noch im Oktober.

Links zum Thema:
https://www.overshootday.org/newsroom/country-overshoot-days/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ohne Handwerk geht nichts: „Wir packen an für euch“
Das Handwerk war Schwerpunktthema des digitalen kleinen Parteitags am Wochenende. Gastredner war neben anderen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Unsere Kreisvorsitzende Laura Weber sieht sich in ihrer Haltung bestätigt: Ohne Handwerk kann die Energiewende nicht gelingen.
Weiterlesen »
Neuer Ortsverband im Landkreis: Die Weidener Grünen gratulieren 🌻
Die Grünen im Landkreis Neustadt/WN sind seit wenigen Tagen auch in der früheren Kreisstadt Vohenstrauß vertreten. Im Beisein des Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski wurde ein weiterer Ortsverband im Landkreis gegründet.
Weiterlesen »
Weidener Stadtradeln 2022: Wir nutzen auch Prominente für ein paar Kilometer
Der Grünen-Kreisverband Neustadt/WN hatte den Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski zu Gast. Dabei ging es unter anderem um den Tante-M-Laden in Parkstein. Unser Fraktionssprecher Karl Bärnklau war vor Ort und hat die Fahrt dorthin gleich genutzt, um für das Stadtradeln-Team Grüne Weiden & Friends erste Kilometer zu sammeln.
Weiterlesen »