Projekt „Aktivierung der Weidener Innenstadt“: Wie geht es konkret weiter? 8. Februar 2021 Grün.Bunt.Weiden fragt in einem Antrag zur nächsten Stadtratssitzung nach, wie es ganz konkret weitergeht mit dem Projekt „Erhebung der Innenentwicklungspotenziale und Aktivierung der Weidener Innenstadt“.
Mobilitätskonzept: Bürgerbeteiligung muss einfach und zeitnah gestaltet sein 7. Februar 2021 Die Ausschussgemeinschaft fordert, dass die Bürgerbeteiligung im Rahmen des Mobilitätskonzeptes für die Stadt Weiden deutlich bürgerfreundlicher und zeitgemäßer gestaltet wird.
Wie weit sind die Weidener Schulen in Sachen Digitalisierung? 5. Januar 2021 Die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden beantragt eine detaillierte Übersicht über den Stand der Weidener Schulen in punkto Digitalisierung.
Stadtrat stellt sich geschlossen hinter Antrag von Grün.Bunt.Weiden 28. November 202024. August 2021 Die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden hat den Stadtrat überzeugt mit ihrem Antrag, dem NS-Bürgermeister Hans Harbauer die Max-Reger-Medaille abzuerkennen.
Aberkennung der Max-Reger-Medaille an NS-Oberbürgermeister Hans Harbauer 12. Oktober 2020 Die Ausschussgemeinschaft fordert die sofortige Aberkennung der 1939 an den NS-Oberbürgermeister Hans Harbauer verliehenen Max-Reger-Medaille.
Stadt soll im Rahmen ihrer Kapazitäten Geflüchtete aus Moria aufnehmen 2. Oktober 2020 Die Ausschussgemeinschaft befürwortet die Aufnahme Geflüchteter aus dem Lager Moria. Der Jugendhilfeausschuss soll einen entsprechenden Antrag beraten.
West-IV-Antrag stammt aus der Feder der Fraktion Grün.Bunt.Weiden 17. September 202024. August 2021 Der „Neue Tag“ berichtet am 9.9.20 über einen Antrag zum geplanten Gewerbegebiet Weiden-West IV und bezeichnet diesen als ÖDP-Antrag. Das ist nicht korrekt, der Antrag stammt noch aus der Zeit, als ÖDP, Linke und Grüne eine Fraktion waren.
Schulbusverkehr braucht Hygienekonzept 16. September 2020 Die Corona-Pandemie macht Hygienekonzepte für den Schulbusverkehr notwendig. Die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden fordert ein solches für die Stadt.
Stadtradeln 2020: Anregungen sammeln für Verkehrskonzept 6. September 20206. September 2020 Die Aktion „Stadtradeln“ könnte das in Planung befindliche Verkehrskonzept der Stadt befruchten, indem im Rahmen der Aktion Ideen und Anregungen der Weidener Radler*innen gesammelt werden.
Forderung nach Klimaschutzmanager*in und Klimaschutzkonzept 17. August 2020 Grün.Bunt.Weiden fordert die sofortige Installation eines Klimaschutzmanagers und die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes. Die Stadt könnte dafür eine hundertprozentige Förderung bekommen.