Seifenkistenrennen 2022: 🌻Grünes Team „Speedy Green“🌻 holt Platz 29 24. Juli 202225. Juli 2022 Platz 29 von 47 Teilnehmern – in einem holzbereiften Leiterwagen: Wir sind irre stolz auf unsere Rennfahrerin Laura Weber und unser Team „Speedy Green“, das beim Seifenkistenrennen 2022 von „Weiden ist bunt“ erfolgreich war.
Süßes Popcorn und wissenschaftliche Infos gleichermaßen gefragt 18. Juli 202225. Juli 2022 Bunt war er, grün war er – und sehr interessant. Der Stand des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen beim Kinderbürgerfest im Max-Reger-Park. Es gab süßes Popcorn, ganz frisch aus unserer eigenen Maschine, allerhand lustige Spiele und wissenschaftliche Infos, bestens erklärt.
Grüner Ali Zant einziger Vertreter der Stadt beim Nordgautag in Schwandorf 28. Juni 2022 Grünen-Stadtrat Ali Zant war der einzige offizielle Vertreter der Stadt Weiden beim Festzug zum Ende des 43. Nordgautages in Schwandorf. Der Nordgautag fand diesmal zeitgleich mit dem Weidener Bürgerfest statt, was bisher noch nie der Fall war. Ali hat es dennoch geschafft, den Nordgautag in seinen gut gefüllten Terminkalender einzubauen, ohne darüber einen Tag des Weidener Bürgerfestes zu versäumen. Klasse, Ali!
Erneuerbare Energien: Stadt soll noch einmal alle Möglichkeiten prüfen 10. Juni 202212. Juni 2022 Anna Schwamberger, Grünen-Landtagsabgeordnete für den Stimmkreis Tirschenreuth, ist seit Pfingstmontag unterwegs durch die nördliche Oberpfalz. Ein Stück Weges begleitet sie unser Fraktionssprecher Karl Bärnklau. In einem Gespräch mit Weidens Bürgermeister Lothar Höher geht es in erster Linie um das Thema Energie.
Zünftig war´s beim Burschenverein! 29. Mai 202229. Mai 2022 Das ganze Wochenende schon feiert der Burschenverein Rothenstadt sein 125-jähriges Bestehen. Am Festzug heute nachmittag und dem anschließenden Festbetrieb haben auch unsere beiden Stadträte Karl Bärnklau und Ali Zant teilgenommen. „Tolle Party“, sagt Ali Zant und stellt fest, dass die Menschen nach zwei Corona-Jahren ausgehungert seien nach etwas Spaß und guter Laune.
Was kann Wasserstoff zur Energiewende beitragen? 7. Mai 20228. Mai 2022 Wasserstoff gilt als wesentlicher Baustein der Energiewende. Die Erwartungen sind hoch: Fossile Brennstoffe soll er ersetzen, Speicher für Erneuerbare sein, die Mobilität revolutionieren. Entsprechend groß ist das Interesse am Themen-Stammtisch der Nordoberpfälzer Grünen.
Krankheit stört die Kunst nicht 6. Mai 20227. Mai 2022 Was kümmert es das künstlerische Talent in einem Menschen, ob dieser krank ist oder gesund? Hauptsache, er ist in der Lage, das Talent zum Ausdruck zu bringen. Die Ausstellung „Voilà! Denken. Fühlen.Malen“ ist ein beredtes Beispiel dafür. Wir waren bei der Eröffnung.
Extrem erfreulich: Erste Schritte in Richtung Repair-Café 30. April 202230. April 2022 Ein Repair-Café in Weiden als dauerhafte Einrichtung hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen seit Jahren auf der Agenda. Nur die Umsetzung ist bisher noch nicht gelungen. Umso erfreulicher, dass die Weidener Funkamateure jetzt einen ersten Schritt in diese Richtung getan haben.
Bittere Erkenntnis: Die Bestie ist im Menschen angelegt 25. April 202230. April 2022 Staatsministerin Claudia Roth spricht beim 77. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Flossenbürg von der Bestie, die im Menschen angelegt ist. Es sei die bittere Erkenntnis aus den Gräueltaten der NS-Diktatur, „dass Mensch und Bestie nicht von einander zu trennen sind“.
Nein zum Krieg: Für friedliche Lösungen der Konflikte in der Welt 17. April 202218. April 2022 Stadtratsfraktion und Kreisverband waren beim Weidener Ostermarsch 2022 vertreten. Fraktionssprecher Karl Bärnklau sagt: „Wir unterstützen alle Bemühungen zu friedlichen Lösungen der Konflikte in der Welt. Dezentrale regenerative Energieversorgung und Klimaschutz sind aktive Beiträge einer proaktiven nichtmilitärischen Friedenspolitik.“