
Ein Repair-Café in Weiden als dauerhafte Einrichtung hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen schon seit Jahren auf der Agenda. Immer wieder ging es in den vergangenen Jahren um das Thema, es wurden Gespräche geführt, Informationen gesammelt. Nur die Umsetzung ist bisher noch nicht gelungen. Umso erfreulicher, dass die Weidener Funkamateure jetzt einen ersten Schritt in diese Richtung getan haben.
Ziel der Weidener Grünen ist immer noch ein Repair-Café als beständige Institution. „Wir müssen uns einfach in aller Deutlichkeit bewusst machen, dass viele Ressourcen endlich sind“, sagt Stadträtin Laura Weber. „Und dass wir wertvolle Ressourcen verschwenden, wenn wir Dinge wegwerfen, die vielleicht noch repariert werden können.“
Das erste Weidener Repair-Café im Schützenhaus war ein Riesenerfolg. Über 60 Geräte waren zur Reparatur angemeldet worden, gerade einmal 20 konnten an dem Nachmittag überhaupt angeschaut werden. Die Funkamateure haben allerdings schon klar bekundet, dass sie weitermachen wollen mit den stationären Repair-Cafés. Die Weidener Grünen werden sich weiterhin für ein Repair-Café als feste Einrichtung einsetzen.
Links zum Thema:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Weber: Kommunale Energieversorger „enorm wichtig“
Was können die Weidener Stadtwerke zur zwingend notwendigen Energiewende beitragen? Eine Frage, die die Stadtratsfraktion vor Ort beantwortet haben wollte. Bei einem Besuch der Stadtwerke kamen viele weitere Themen zur Sprache. Alle nicht minder drängend.
Weiterlesen »
Söders Aussagen „schallende Ohrfeige“
Unser Mitglied Horst Frischmann kommentiert den Besuch des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder am Dreikönigstag in Weiden. Allein dessen Aussage, Bayern sei kein „Wind-Land“, sei „eine schallende Ohrfeige für die zukünftigen Generationen“.
Weiterlesen »
„Wir wollen drei Mandate im Herbst“
„2023 muss etwas passieren. Wir müssen von den Konzepten endlich zur Umsetzung kommen“, fordert Kreissprecherin Laura Weber beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Weber, die im Wahlkreis Weiden-Neustadt für das Landtagsmandat kandidiert, gibt sich mit Blick auf die Landtagswahl im Herbst kämpferisch: „Wir wollen drei Mandate.“
Weiterlesen »