Am 14. Februar stimmen die Weidener erneut über das geplante Gewerbegebiet „West IV“ ab. Das Aktionsbündnis Walderhalt hat Zahlen und Informationen gesammelt.
Grün angemerkt
Grünen-Stadträtin Laura Weber äußert sich sehr deutlich zum geplanten Gewerbegebiet Weiden West IV: „Wir sägen buchstäblich an dem Ast, auf dem wir sitzen.“
Der bürgerliche Block im Stadtrat hat sich für eine Schließung des Jugendcafés Scout ausgesprochen. Dabei steht das Scout für erfolgreiche präventive Sozialarbeit.
Der Kreisverband Weiden unterstützt die Weihnachts-Aktion des Stadtratskollegen Ali Daniel Zant. Die Geschenke für Kinder können bis 19. Dezember abgegeben werden.
Im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es schon reihenweise Klima- und Repair-Cafés. So eines wollen wir in Weiden auch! Mitglieder der Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden haben sich am ZEN (Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit) im schönen Kloster Ensdorf informiert.
Die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden hat den Grünen-Stadtrat Veit Wagner und die Büromitarbeiterin Annette Rösel verabschiedet.
Von der Regierung beauftragte Experten erwarten eine Verfehlung der deutschen Klimaschutzziele. Anmerkung der AG Grün.Bunt.Weiden: Auch die Stadt Weiden bleibt weit hinter den Anforderungen zurück!
Ein breites Bündnis von Parteien und politischen Gruppierungen hat zusammen mit Grün.Bunt.Weiden gegen Angriffe auf die Pressefreiheit demonstriert.
Aus dem Fahrrad-Aktionstag mit Repair-Café wird ein Critical Mass. Es wird nicht die letzte Aktion dieser Art sein.
Der Dalai Lama würde grün wählen, sagt der Journalist Franz Alt, der das geistliche Oberhaupt der Tibeter seit Jahrzehnten kennt.