
Nur ganz am Rande um Politik ging es beim Turmfest des Zweigvereins des Oberpfälzer Waldvereins (OWV) an der Strobelhütte unterm Vierlingsturm, aber ganz vermeiden lassen sich Diskussionen über Politik nicht, wenn Stadträt*innen beieinander sitzen. In die Haare gerät man sich in so entspannter Atmosphäre jedoch absolut nicht.
Unser Fraktionssprecher Karl Bärnklau war zum Festgottesdienst und dem anschließenden Frühschoppen auf dem Fischerberg am Vierlingsturm. Die Predigt Prälat Johannes Neumüllers über das rechte Bemühen und Entscheiden im Leben empfand auch der Evangelische Bärnklau als sehr ansprechend. Der Männergesangsverein Pirk sang dazu die „Waldlermesse“.
Beim Frühschoppen kam es dann unweigerlich am Tisch der Stadträt*innen auch zu Diskussionen über aktuelle Themen.

Bärnklau will seine Teilnahme an der Veranstaltung verstanden wissen als Dank an die Mitglieder des OWV-Zweigvereins für deren Einsatz um den Naturschutz und die dazugehörige Bewusstseinsbildung, wie notwendig dieser Naturschutz ist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Weber: Kommunale Energieversorger „enorm wichtig“
Was können die Weidener Stadtwerke zur zwingend notwendigen Energiewende beitragen? Eine Frage, die die Stadtratsfraktion vor Ort beantwortet haben wollte. Bei einem Besuch der Stadtwerke kamen viele weitere Themen zur Sprache. Alle nicht minder drängend.
Weiterlesen »
Söders Aussagen „schallende Ohrfeige“
Unser Mitglied Horst Frischmann kommentiert den Besuch des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder am Dreikönigstag in Weiden. Allein dessen Aussage, Bayern sei kein „Wind-Land“, sei „eine schallende Ohrfeige für die zukünftigen Generationen“.
Weiterlesen »
„Wir wollen drei Mandate im Herbst“
„2023 muss etwas passieren. Wir müssen von den Konzepten endlich zur Umsetzung kommen“, fordert Kreissprecherin Laura Weber beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Weber, die im Wahlkreis Weiden-Neustadt für das Landtagsmandat kandidiert, gibt sich mit Blick auf die Landtagswahl im Herbst kämpferisch: „Wir wollen drei Mandate.“
Weiterlesen »