
Jugendarbeit ohne große Hürden ist der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen seit Jahren ein Anliegen. Die Anschaffung eines neuen Spielwagens für den Stadtjugendring hat die Fraktion deshalb trotz angespannter Haushaltslage von Anfang an unterstützt. Fraktionssprecher Karl Bärnklau war bei der Vorstellung des Wagens im Rahmen des Stadtbadfestes dabei.
Oberbürgermeister Jens Meyer stellt den neuen Spielwagen im Beisein mehrerer Stadträt*innen vor. Er dankt allen Beteiligten für die Beschaffung und den Betrieb des neuen Fahrzeugs. Dieses ist für eine sogenannte niederschwellige Jugendarbeit an verschiedenen Stellen der Stadt gedacht und jederzeit einsatzbereit.
Für den Stadtjugendring danken neben anderen Nico Erhardt und Florian Graf dem zuständigen Dezernats-Leiter der Stadt, Wolfgang Hohlmeier, für dessen weitsichtige Mittelbeantragung, dem Oberbürgermeister und dem Stadtrat für die Bereitstellung der etwa 50.000 Euro. Nachdem das alte Fahrzeug trotz regelmäßiger Instandsetzung immer wieder Probleme hatte und auch der TÜV von einem Weiterbetrieb abriet, musste gehandelt werden.
Karl Bärnklau stellt erfreut fest, dass die Anwesenheit des Oberbürgermeisters und Vertreter*innen verschiedener Fraktionen die Bedeutung der niederschwelligen Jugendarbeit in der Stadt unterstreicht: „Wir als Fraktion treten auch in einer schwierigen Haushaltslage für den Erhalt und den kontinuierlichen Ausbau der niederschwelligen Jugendarbeit in unserer Stadt ein und danken allen daran Beteiligten für ihr Engagement.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisverband wählt Delegierte für die bevorstehenden Wahlen
Eine Formalie, aber eine wichtige für eine Partei: Der Kreisverband hat die Delegierten für die bevorstehende Landtags- und Bezirkstagswahl und die dazugehörigen Gremien gewählt. Darüber hinaus gab es viel zu diskutieren in der jüngsten Kreisversammlung.
Weiterlesen »
Denkwelt Halmesricht: „Leider haben wir uns nicht getäuscht!“
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in der Juni-Sitzung des Stadtrates den vorhabenbezogenen Bebauungsplan für die Denkwelt Halmesricht nicht mitbeschlossen. Dies in der Hoffnung, die Befürchtungen der Grünen-Stadträt*innen mögen sich nicht bewahrheiten. Leider ist nun genau das geschehen.
Weiterlesen »
Zuschuss für Lastenräder und Anhänger
Lastenfahrräder oder Fahrradanhänger können in Städten die Nutzung von Autos reduzieren, bisweilen ersetzen. Die Grünen-Fraktion macht sich stark für eine Bezuschussung von Fahrrad-Transportmitteln.
Weiterlesen »