
Ein Jahr vor der Landtagswahl in Bayern stellt sich der Vorstand des Kreisverbandes neu auf: Viele neue Gesichter stürzen sich mit Begeisterung in die Parteiarbeit. Ganz getreu dem Leitsatz, der an dem Abend im Café Parapluie an der Wand hing: „Zeit für den grünen Wandel“
Die Arbeit des Kreisverbandes wie auch die der Stadtratsfraktion stellt die wiedergewählte Kreissprecherin Laura Weber in den Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung. Sie erinnert an eine Vielzahl von Anträgen an den Stadtrat, zuletzt u.a. die Forderung nach einem Hitzeschutzaktionsplan. Stark gemacht hat sich der Kreisverband jüngst mit mehreren Infoständen und Unterschriftenaktionen für den Radentscheid in Bayern; mehrmals wurde zusammen mit den Weidener Fridays for Future demonstriert. Nur einige wenige Beispiele für die Arbeit des Kreisverbandes.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Kreissprecherin Laura Weber steht neu als Co-Sprecher Falk Ponsold zur Seite. Die Kasse bleibt in den bewährten Händen von Andrea König, neue Schriftführerin ist Silke Schröck. Neu ist das Amt des Kreisentwicklungsbeauftragten, das Fabian Puckschamel übernimmt. Die Kasse prüft weiterhin Jens Thümmler.
Der erweiterte Vorstand besteht aus drei neuen Beisitzer*innen: Sandra Hierold, Matthias Riedl und Wolfgang Böhm.
Mit herzlichen Dankesworten aus dem Vorstand verabschiedet wurden an dem Abend der langjährige Co-Sprecher Stephan Korb und Beisitzer Hubert Weig. Das Schriftührer-Urgestein des Kreisverbandes, Günter Stalinski, hat schon vor der letzten Jahreshauptversammlung aufgehört, konnte aber der Pandemie geschuldet bis heute nicht richtig verabschiedet werden. Das wurde nun nachgeholt. Alle drei haben versichert, dem Kreisverband verbunden zu bleiben.
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gebäudeenergiegesetz: Günstige Wärme statt teures Gas und Öl
„Wenn wir das gemeinsam verabredete Ziel, bis 2045 klimaneutral zu sein, erreichen wollen, führt auch in Bayern und der Oberpfalz an einem Heizungsumstieg kein Weg vorbei“, erklären die Grünen-Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann und Stefan Schmidt.
Weiterlesen »
Lesch zum Streit um die Energiewende: „Das ist Kinderkacke. Das ist Mist.“
Der TV-bekannte Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch hat im Rahmen des Symposiums „Energieträger Wasserstoff. Größte Erwartungen an das kleinste Molekül“ am 28. April 2023 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) einen Vortrag gehalten mit dem Titel „Kann die Energiewende in Deutschland gelingen?“. Lesch wird darin so deutlich wie selten ein Wissenschaftler.
Weiterlesen »
Lobbyismus gegen die Energiewende
Kommt die Energiewende in Deutschland nicht voran, weil Lobbyist*innen diese geschickt seit Jahrzehnten blockieren? Die ARD-Doku „Kampf ums Klima“ beschreibt sehr deutlich, wie der Ausbau der Erneuerbaren Energien ausgebremst wurde und nach wie vor wird. Unbedingt ansehen!
Weiterlesen »