
Eine Formalie, aber eine wichtige für eine Partei: Der Kreisverband hat die Delegierten für die bevorstehende Landtags- und Bezirkstagswahl und die dazugehörigen Gremien gewählt. Darüber hinaus gab es viel zu diskutieren in der heutigen Kreisversammlung.
Neben den vielen Themen, die in den vergangenen Wochen in der Stadtratsfraktion und im Kreisverband behandelt wurden (Windkraft, Mehrwegplastik, Hitzeschutzaktionsplan, Lastenräder-Zuschuss, Treibhausgasneutralitätspfad der Stadtwerke, Ladeinfrastruktur), war natürlich die immer näher rückende Landtagswahl ein wichtiges Thema: Potentielle Kandidat*innen aus dem Kreisverband für den Landtag wurden besprochen (wir bitten um Verständnis, dass wir an der Stelle noch keine Namen nennen). Der Termin für die Aufstellungsversammlung steht aber inzwischen: 11. Oktober, 19 Uhr (bitte schon mal vormerken). Ein weiterer wichtiger Termin für euren Kalender ist die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes am 29. September; dabei wird unter anderem das Vorstandsteam neu gewählt.
Themen waren auch der bayerische Radentscheid (im Kulturbahnhof Parapluie, in dem unsere Freiluftsitzung mit frisch zubereitetem Essen stattfand, kann ab sofort ebenfalls unterschrieben werden), die jüngsten Anträge der Grünen-Stadtratsfraktion und das Aus für die Denkwelt Halmesricht, das die Stadträt*innen hier kommentiert haben.
Einig war sich die Kreisversammlung, den Parteinachwuchs – die Grüne Jugend – bestmöglich zu unterstützen. Dies zumal, da es im Kreisverband mehrere junge Mitglieder gibt, die sich engagieren wollen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »
E-Fuels: Rein rechnerisch klimaneutral, aber ineffizient und viel zu teuer
Können E-Fuels die Lösung sein, um Fahrzeuge mit heutigen Verbrennermotoren klimaneutral weiter zu betreiben? Ein ARD-Beitrag erklärt in zweieinhalb Minuten, dass das nur ein frommer Wunsch ist.
Weiterlesen »
Rundgang durch eine Vorzeigeklinik
Das Weiterbildungskonzept, das die Bedürfnisse des weiblichen Personal in den Fokus nimmt, fasziniert Laura Weber besonders. Unsere Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag war zusammen mit Stadtratskollege Ali Zant und MdL Jürgen Mistol zu Besuch in der Kreisklinik Wörth a. d. Donau, einem der Lehrkrankenhäuser der Universität Regensburg.
Weiterlesen »