Mittagsverpflegung an Weidener Schulen 28. Januar 201921. Juni 2020 Laut einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ist eine ökologische und regionale Verpflegung an Schulen unwesentlich teuerer als eine konventionelle. Wie ist die Situation an Weidener Schulen?
Artenschutz für eine lebenswerte Stadt 28. Januar 201921. Juni 2020 Seit 2013 wurden in Weiden als Konsolidierungsbeitrag der Stadtgärtnerei viele Bäume und Gehölze als Sparmaßnahmen reduziert oder entfernt. Damit wurde dem Artenschwund auch in unserer Stadt Vorschub geleistet. Aus jetziger Sicht müssen die damals geplanten Sparmaßnahmen dieser Art sofort unterbunden und durch Maßnahmen, die den Artenschutz fördern, ersetzt werden.
Änderung der Plakatierungsverordnung vor Wahlen 28. Januar 201921. Juni 2020 Da auch bei den letzten Wahlen „Wildwuchs“ bei der Plakatierung zu verzeichnen war, beantragen wir eine Erneuerung der Plakatierungsverordnung.
Rede zum Haushalt 2019 21. Januar 201924. Juni 2020 Auch wenn die Stadt Weiden durch die Haushaltskonsolidierung und Stabilisierungshilfen über mehr finanziellen Spielraum verfügt, sieht FR-VS Karl Bärnklau weiterhin große Herausforderungen, insbesondere bei Investitionen im Schulbereich. Ein weiteres Augenmerk liegt auf spezifisch grünen Themen wie Biodiversität und Artenvielfalt.
Fachkompetenz in Sachen Straßenausbau 15. Januar 201921. Juni 2020 Fachkompetenz spielt offensichtlich keine Rolle bei Entscheidung im Finanzausschuss zum Straßenausbau.
Besuch in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg 16. Juni 201824. Juni 2020 Die Grünen-Landesvorsitzende Sigi Hagl besucht mit der Stadtratsfraktion die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg.