Sigi Hagl, Landesvorsitzende der GRÜNEN Bayern und Stadträtin in Landshut, traf sich mit der Fraktion DIE GRÜNEN in Weiden (Karl Bärnklau, Gisela Helgath und Veit Wagner) zu einem Erfahrungsaustausch in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Die Mitarbeiterin des Bildungszentrums, Dr. Christa Schikorra, stellte den GRÜNEN Politikern die Gedenkstädte in einem Rundgang umfassend und anschaulich dar. Die Teilnehmer*innen würdigten die Gestaltung der Gedenkstätte und die Präsentation.
Vor dem Hintergrund der hierbei geschilderten Ereignisse wurde der sprachliche Fehlgriff Gaulands („Vogelschiss in der Geschichte“) erschütternd sichtbar. Alle waren sich einig, dass die Gedenkstätte ein stetiger Aufruf zur Einhaltung der Menschenrechte und tolerantem Verhalten sei. Besonders nachdenklich stimmte die TeilnehmerInnen, dass auch ein Adolf Hitler über demokratische Wahlen an die Macht gekommen sei. Wehret den Anfängen!
Sigi Hagl berichtete über die Tagung der GRÜNEN Räte in Bayern (GRIBS) mit dem Schwerpunktthema Flächenfraß. Hier sei gerade das in Weiden geplante Gewerbegebiet Weiden West IV ein Negativbeispiel. Die GRÜNE Fraktion Weiden betonte, dass sie der gewerblichen Entwicklung der Stadt grundsätzlich positiv gegenüberstehe, aber mehrheitlich die angedachte Abholzung des Waldes dafür ablehne.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne 🍀 Highlights in der Juni-Sitzung des Stadtrates
Ali Zant spricht von einer „Klima-Stadtratssitzung“. Tatsächlich ging es in der Juni-Sitzung mehr denn je um Klimaanpassung und Energie der Zukunft. Und vor allem ging es um Anträge unserer Fraktion.
Weiterlesen »
Grüner Ali Zant einziger Vertreter der Stadt beim Nordgautag in Schwandorf
Grünen-Stadtrat Ali Zant war der einzige offizielle Vertreter der Stadt Weiden beim Festzug zum Ende des 43. Nordgautages in Schwandorf. Der Nordgautag fand diesmal zeitgleich mit dem Weidener Bürgerfest statt, was bisher noch nie der Fall war. Ali hat es dennoch geschafft, den Nordgautag in seinen gut gefüllten Terminkalender einzubauen, ohne darüber einen Tag des Weidener Bürgerfestes zu versäumen. Klasse, Ali!
Weiterlesen »
„Mit Schwarz-Weiß-Malerei bekommt man keine Farbbilder“
Gut gelungen, vor allem optisch, aber durchaus noch ausbaufähig. So beurteilen die Weidener Stadträt*innen die neue Dachmarke und das gemeinsame Kommunikationskonzept der Landkreise Neustadt/WN und Tirschenreuth und der Stadt Weiden zur Direktvermarktung regionaler Produkte in der Nordoberpfalz.
Weiterlesen »