Forderung nach Klimaschutzmanager*in und Klimaschutzkonzept 17. August 2020 Grün.Bunt.Weiden fordert die sofortige Installation eines Klimaschutzmanagers und die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes. Die Stadt könnte dafür eine hundertprozentige Förderung bekommen.
„Lücke werden wir nur schwer schließen können“ 2. August 202024. August 2021 Die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden hat den Grünen-Stadtrat Veit Wagner und die Büromitarbeiterin Annette Rösel verabschiedet.
Auch Weiden weit entfernt von Klimaschutzzielen 1. August 2020 Von der Regierung beauftragte Experten erwarten eine Verfehlung der deutschen Klimaschutzziele. Anmerkung der AG Grün.Bunt.Weiden: Auch die Stadt Weiden bleibt weit hinter den Anforderungen zurück!
Gemeinsam für Demokratie und Pressefreiheit 29. Juli 202024. August 2021 Ein breites Bündnis von Parteien und politischen Gruppierungen hat zusammen mit Grün.Bunt.Weiden gegen Angriffe auf die Pressefreiheit demonstriert.
Critical Mass No. 1 in Weiden 21. Juli 202024. August 2021 Aus dem Fahrrad-Aktionstag mit Repair-Café wird ein Critical Mass. Es wird nicht die letzte Aktion dieser Art sein.
Shuttle-Verkehr zu Freibädern im Landkreis 19. Juli 202019. Juli 2020 Die Fraktion Grün.Bunt.Weiden stellt den Antrag, einen Bus-Shuttle-Verkehr zu geöffneten Freibädern im Landkreis einzurichten.
Fragen zur Zukunft des Waldes 12. Juli 202015. Juli 2020 Am 29. Juli findet die diesjährige Waldbegehung des Stadtrates statt. Die Fraktion Grün.Bunt.Weiden hat dazu im Vorfeld eine Reihe von Fragen an den Stadtförster formuliert.
Grüner Rad-Aktionstag 9. Juli 20201. August 2021 Das Fahrrad überholen lassen und nebenbei über Verkehrspolitik informieren und diskutieren, das alles ist am Samstag, 18. Juli ab 9 Uhr beim Rad-Aktionstag im Stadtpark möglich.
Dalai Lama: „Buddha wäre ein Grüner“ 7. Juli 2020 Der Dalai Lama würde grün wählen, sagt der Journalist Franz Alt, der das geistliche Oberhaupt der Tibeter seit Jahrzehnten kennt.
Nachhaltigkeit beim Stadtmarketing 7. Juli 2020 Verpackungsmüll vermeiden, regionale Anbieter unterstützen – das ist auch bei der Vermarktung der Stadt und beim Veranstaltungsmanagement wichtig.