
In der letzten nichtöffentlichen Sitzung des Stadtrates wurde von CSU, Bürgerliste, FDP, Freien Wählern, ÖDP und AfD ohne Diskussion von Alternativen oder anderen Möglichkeiten das Schülercafé Scout abgeschafft. Jetzt ist es offiziell. „Ich finde eine solche Politik einfach erbärmlich“, sagt Stadträtin Laura Weber dazu.
„100.000 Euro sind dem bürgerlichen Block für präventive Sozialarbeit zu viel? Jugendliche mit massiven Problemen werden vor die Tür gesetzt?“ Die Konsequenzen fordern die ganze Gesellschaft. Diese kurzsichtige Politik führt uns nicht weiter. Das Scout ist eine Institution in Weiden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »
E-Fuels: Rein rechnerisch klimaneutral, aber ineffizient und viel zu teuer
Können E-Fuels die Lösung sein, um Fahrzeuge mit heutigen Verbrennermotoren klimaneutral weiter zu betreiben? Ein ARD-Beitrag erklärt in zweieinhalb Minuten, dass das nur ein frommer Wunsch ist.
Weiterlesen »
Rundgang durch eine Vorzeigeklinik
Das Weiterbildungskonzept, das die Bedürfnisse des weiblichen Personal in den Fokus nimmt, fasziniert Laura Weber besonders. Unsere Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag war zusammen mit Stadtratskollege Ali Zant und MdL Jürgen Mistol zu Besuch in der Kreisklinik Wörth a. d. Donau, einem der Lehrkrankenhäuser der Universität Regensburg.
Weiterlesen »