Am 29. Juli findet die diesjährige Waldbegehung des Stadtrates statt. Die Fraktion Grün.Bunt.Weiden hat dazu im Vorfeld die folgenden Fragen an den Stadtförster formuliert:

* Nachdem inzwischen auch die Buche angesichts der anhaltenden Trockenheit zunehmend die Flügel streckt, obwohl man von ihr dachte, sie sei resistenter, wie kann ein Wald der Zukunft aussehen? Und kann man überhaupt so schnell umbauen/nachpflanzen, wie die Trockenheit den Wald zusehends umbringt?
* Dieser Sommer wirkt bis dato nicht so trocken wie die beiden vorhergehenden. Kommt das beim Wald an oder sind das trotzdem nur Tropfen auf den heißen Stein?
* Die rund 340.000 Jäger in Deutschland schießen jedes Jahr über eine Million Rehe, aber der Verbiss geht weiter. Die Mindestabschussquoten funktionieren nicht. Was tun?
https://taz.de/Wildtiere-und-Waelder-in-Deutschland/!5693230/
* Der Holzpreis in D ist wegen des Überangebots vollkommen am Boden, gleichzeitig landet in Möbeln von IKEA, dem größten Holzverbraucher der Welt, illegal geschlagenes Holz z.B. aus der Ukraine. Welche politischen Maßnahmen wären erforderlich, um solche Verwerfungen zu verhindern?
https://www.addendum.org/holzmafia/ikea-auf-dem-holzweg/
* Wie stellt sich die deutsche Forst- und Holzwirtschaft zu dem wachsenden Problem vermeintlich klimaneutraler Biomasse-Nutzung zu Energiezwecken?
https://www.nrdc.org/experts/sasha-stashwick/new-campaign-urges-uk-end-biomass-subsidies?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne 🍀 Highlights in der Juni-Sitzung des Stadtrates
Ali Zant spricht von einer „Klima-Stadtratssitzung“. Tatsächlich ging es in der Juni-Sitzung mehr denn je um Klimaanpassung und Energie der Zukunft. Und vor allem ging es um Anträge unserer Fraktion.
Weiterlesen »
Grüner Ali Zant einziger Vertreter der Stadt beim Nordgautag in Schwandorf
Grünen-Stadtrat Ali Zant war der einzige offizielle Vertreter der Stadt Weiden beim Festzug zum Ende des 43. Nordgautages in Schwandorf. Der Nordgautag fand diesmal zeitgleich mit dem Weidener Bürgerfest statt, was bisher noch nie der Fall war. Ali hat es dennoch geschafft, den Nordgautag in seinen gut gefüllten Terminkalender einzubauen, ohne darüber einen Tag des Weidener Bürgerfestes zu versäumen. Klasse, Ali!
Weiterlesen »
„Mit Schwarz-Weiß-Malerei bekommt man keine Farbbilder“
Gut gelungen, vor allem optisch, aber durchaus noch ausbaufähig. So beurteilen die Weidener Stadträt*innen die neue Dachmarke und das gemeinsame Kommunikationskonzept der Landkreise Neustadt/WN und Tirschenreuth und der Stadt Weiden zur Direktvermarktung regionaler Produkte in der Nordoberpfalz.
Weiterlesen »