
Wenn unsere Oberpfälzer Spitzenkandidatin für die Landtagswahl eingeladen wird, muss es nicht um den Wahlkampf gehen. Laura Weber ist als Umweltingenieurin ausgewiesene Expertin für Energiefragen. Als solche war sie auf Einladung von Yvonne Rösel zu Gast beim Grünen-Kreisverband Amberg-Sulzbach.
Themen der Veranstaltung im Sulzbach-Rosenberger Capitol waren Erneuerbare Energien, die Energie- und Wärmewende, Alternativen zu Gas-und Ölheizungen, Wärmepumpen und Geothermie. In der Diskussion, die Gaby Mutzbauer moderierte, ging es natürlich auch um die Ergebnisse des Koalitionsausschusses. Laura war sich mit den Anwesenden – darunter auch die Direktkandidatinnen für die Wahlen im Oktober, Elli Wolf (Bezirk) und Simone Maass (Landtag) – einig: „Volker Wissing und sein Verkehrsministerium dürfen sich nicht durchsetzen. Wir brauchen ein Tempolimit, und zwar jetzt.“
Christian Küppers, langjähriger Mitarbeiter des Öko-Instituts, sprach über das Ende der Atomkraft in Deutschland. Er machte noch einmal unmissverständlich deutlich, warum die Kernenergie zu gefährlich und teuer ist und am 15. April endlich Schluss sein muss.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Falsch verstandener Konservatismus“
Die Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung ist im Bundesrat gescheitert. Die Stadt Weiden muss sich vorerst damit abfinden, weiterhin keinen allzu großen Spielraum zu haben, wenn sie zum Beispiel irgendwo Tempo 30 einführen will. Grünen-Sprecher Karl Bärnklau bedauert die Blockade des Bundesrates zutiefst: „Damit haben sich wieder diejenigen durchgesetzt, die in falsch verstandenem Konservatismus Regelungen bewahren wollen, welche sich längst als zerstörerisch erwiesen hat.“
Weiterlesen »
Antrag zur Begrenzung von Wahlplakaten scheitert im Ausschuss
Es bleibt bei den bevorstehenden Wahlen bei dem Plakat-Wildwuchs wie zuletzt bei der Bezirkstags- und Landtagswahl. Der Hauptverwaltungsausschuss des Weidener Stadtrats hat mit knapper Mehrheit den Antrag der Grünen-Fraktion abgelehnt, künftig die Zahl der Wahlplakate deutlich zu begrenzen. CSU-Vertreter sprachen sich gar für noch mehr Plakate als bisher aus.
Weiterlesen »
Wahlkampfanalyse beim Helfer*innenfest
Politik und Häppchen: Die drei Grünen-Kreisverbände Neustadt/WN, Tirschenreuth und Weiden haben sich mit einem Abend in gemütlicher Runde bei den Wahlkampfhelfer*innen bedankt. Im Vereinsheim des Familienheim Kinderspielplatz Naabwiesen e.V. am Langen Steg ließ es sich wunderbar feiern – und zu feiern gab es einiges, immerhin hat die Landtagskandidatin aller drei Kreisverbände den Einzug ins Maximilianeum geschafft.
Weiterlesen »