Flugplatz Latsch: Kosten sparen – Gelände anderweitig nutzen 9. August 202515. August 2025 In der Stadtratssitzung am 28. Juli brachte die Grünen-Fraktion das Thema „Tankstelle am Flugplatz“ aus dem nicht-öffentlichen in den öffentlichen Teil. Ziel: Kosten kritisch prüfen, Einsparpotenziale aufzeigen und Alternativen ins Gespräch bringen.
PV-Anlagen über Parkplätzen schlagen mehrere Fliegen mit einer Klappe 7. August 20258. August 2025 Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen sieht in der Überdachung von städtischen Parkplätzen mit Photovoltaik-Anlagen eine Möglichkeit zur Doppelnutzung bereits versiegelter Flächen – als Parkplätze und zur Gewinnung von sauberem Strom.
Igel schützen: Mähroboter nur tagsüber fahren lassen 7. August 20258. August 2025 Die Grünen-Stadtratsfraktion will mit einem Antrag erreichen, dass Mähroboter nur noch tagsüber in privaten Gärten fahren. Nur so sind die geschützten Igel sicher, nicht unter die scharfen Messer zu geraten und schwer verletzt oder getötet zu werden.
Das Weidener Kinderbürgerfest: Pflichttermin und Riesenspaß 24. Juli 202525. Juli 2025 Das Kinderbürgerfest ist für unseren Kreisverband unausgesprochener Pflichttermin und als solcher viel, viel Arbeit für die, die mit der Vorbereitung beschäftigt und den ganzen Tag vor Ort sind. Aber es ist auch jedes Jahr wieder ein Riesenspaß.
Schwimmbadwasser zur Bewässerung? 14. Juli 202522. Juli 2025 Kann abgelassenes Schwimmbadwasser eventuell zur Bewässerung des städtischen Grüns verwendet werden? Oder gibt es eine andere Verwendung? Diese Fragen will die Stadtratsfraktion geklärt haben.
Für jeden gefällten Baum im Stadtgebiet muss es adäquaten Ersatz geben 1. Juli 2025 Die Grünen-Stadtratsfraktion setzt sich für Ersatzpflanzungen nach Baumfällungen im Stadtgebiet ein. Wie wichtig der Schatten großer Bäume ist, zeigt sich in der aktuellen Hitzewelle nur allzu deutlich.
Tušimice: Jetzt Einwände erheben – Muster-Einwendung hier downloaden 8. Juni 20258. Juni 2025 Auf dem Gelände des ehemaligen Kohlekraftwerks Tušimice – nur etwa 100 km Luftlinie von Weiden entfernt – will der staatliche tschechische Energiekonzern ČEZ bis zu sechs kleine modulare Reaktoren mit insgesamt bis zu 1500 Megawatt bauen und damit sein drittes Atomkraftwerk betreiben. Aktuell läuft die Öffentlichkeitsbeteiligung, im Rahmen derer jede Bürgerin, jeder Bürger Einwendungen gegen den geplanten Bau geltend machen kann. Wir stellen euch eine Muster-Einwendung zur Verfügung, die ihr hier herunterladen könnt.
Grüne fordern, Stadt soll sich gegen AKW-Neubau in Tušimice positionieren 8. Juni 20258. Juni 2025 Die Grünen-Stadtratsfraktion fordert in einem Eilantrag zur Juni-Sitzung am 30.06.2025, die Stadt möge sich gegen den geplanten Neubau eines Kernkraftwerks im tschechischen Tušimice positionieren. Die Frist für Einwendungen läuft am 14. Juli 2025 ab.
Fahrradwege müssen auf gleichem Niveau wie die Straße sein 25. Mai 202526. Mai 2025 Die Grünen-Stadtratsfraktion fragt erneut im Stadtrat nach, ob und wie die schon einmal beschlossenen Maßnahmen zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur umgesetzt werden.
Mit MdB Stefan Schmidt in der Bundeshauptstadt 21. Mai 2025 Von „hochinteressant“ bis „absolut empfehlenswert“ reichen die Kommentare der jüngsten Fahrt nach Berlin, die Grünen-MdB Stefan Schmidt aus Regensburg vor kurzem angeboten hatte. Mit dabei waren auch Mitglieder unseres Kreisverbandes, neben anderen Fraktionssprecher Karl Bärnklau.