Wir sagen D A N K E allen unseren Wähler*innen, allen Unterstützer*innen! Das neue grüne Stadtratsteam Sonja Schuhmacher, Gisela Helgath, Laura Weber und Karl Bärnklau
Um die Kunst-Szene in Weiden zu stärken, soll der Kunstverein einen zuverlässigen jährlichen Zuschuss erhalten. Jedoch hat zeitgleich auch die Verwaltung einen Antrag zu diesem Thema gestellt, so dass wir unseren zurückgezogen haben.
Erkenntnisse rund um die HGÜ-Trassen stellen deren grundsätzliche Notwendigkeit infrage. Auch die geplante Trassenführung und die Finanzierung werden starkt kritisiert. Immer mehr Städte klagen gegen dieses ökologisch bedenkliche Großprojekt. Ist Weiden auch dabei?
Die Agrarwende geht uns alle an. Kämpfen wir gemeinsam für neue Mehrheiten im Weidener Stadtparlament und das Umsetzen einer nachhaltigen Landwirtschaft!
Im Wahl-Flyer des SPD-Ortsvereins Neunkirchen werden unter „Das haben wir für Sie erreicht“ 10 Punkte aufgeführt, deren Erfolg zum Teil auf unserer Fraktionsarbeit beruht. Die Stadtfarben Rot/Grün von Weiden bedeuten nicht, dass die „Roten“ die Arbeitsergebnisse der Grünen vereinnahmen dürfen.
Für seinen jahrzehntelangen Einsatz für Toleranz und Vielfalt, Demokratie und Menschenwürde sowie für konsequentes Eintreten gegen Extremismus und Rassismus wurde Veit Wagner mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt.
Wegen der unmenschlichen Zustände und der hoffnungslosen Überfüllung der Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln wird die Unterzeichnung der Potsdamer Erklärung der „Städte Sicherer Häfen“ beantragt.
Beim Neujahrsempfang gibt Fraktionsvorsitzender Karl Bärnklau Einblicke in die Arbeit der bislang noch kleinsten Fraktion im Stadtrat und betont deren unermüdlichen Einsatz für mehr Nachhaltigkeit in Weiden.
Sonja Schuhmacher, OB-Kandidatin für die Wahl am 15. März, nennt ihre Ziele.
Der Fraktionsvorsitzende Karl Bärnklau beklagt in seiner Weihnachtsansprache, dass der Kommunal-Wahlkampf längst begonnen und leider auch im Rathaus Einzug gehalten hat. Die Grüne Fraktion würde inhaltliche Arbeit bevorzugen.