Der Kreisverband Weiden unterstützt die Weihnachts-Aktion des Stadtratskollegen Ali Daniel Zant. Die Geschenke für Kinder können bis 19. Dezember abgegeben werden.
Die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden hat den Stadtrat überzeugt mit ihrem Antrag, dem NS-Bürgermeister Hans Harbauer die Max-Reger-Medaille abzuerkennen.
Die unterschiedlichsten Wirtschaftsthemen standen im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen dem Geschäftsführer des IHK-Gremiums Nordoberpfalz, Florian Rieder, und den Stadträten der Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden, Karl Bärnklau, Laura Weber und Ali Daniel Zant.
AG-Sprecher Karl Bärnklau fordert im Finanzausschuss, unter den aktuell schwierigen Rahmenbedingungen Schulsanierung, Klimaschutz, sozialen Wohnungsbau auf dem TB-Gelände, Obdachlosenunterkunft, Kunst und Kultur, Tierheim und den Ausbau von Rad- und Fußwegen voranzutreiben.
Vor der geplanten Querdenker-Demo am 24.10.2020 soll die Stadt Weiden das Tragen von Reichsflaggen verbieten, fordert Grün.Bunt.Weiden in einem offenen Brief an den Oberbürgermeister.
Die Ausschussgemeinschaft fordert die sofortige Aberkennung der 1939 an den NS-Oberbürgermeister Hans Harbauer verliehenen Max-Reger-Medaille.
Die Ausschussgemeinschaft befürwortet die Aufnahme Geflüchteter aus dem Lager Moria. Der Jugendhilfeausschuss soll einen entsprechenden Antrag beraten.
Der „Neue Tag“ berichtet am 9.9.20 über einen Antrag zum geplanten Gewerbegebiet Weiden-West IV und bezeichnet diesen als ÖDP-Antrag. Das ist nicht korrekt, der Antrag stammt noch aus der Zeit, als ÖDP, Linke und Grüne eine Fraktion waren.