Stadt muss mehr mit ihren liebenswerten Pfunden wuchern 27. März 202127. März 2021 „Das Ende von West IV ist keine Katastrophe, sondern eine Chance für Weiden.“ In dieser Einschätzung sind sich der BBH-Geschäftsführer Gerhard Bauer und die Stadträte von Grün.Bunt.Weiden einig, wie bei einem Firmenbesuch deutlich wird.
Attraktive Spielplätze in Pandemie-Zeiten von besonderer Bedeutung 27. März 2021 Die Ausschussgemeinschaft setzt sich in einem Antrag an den Stadtrat dafür ein, dass die Spielplätze im Stadtgebiet alle gleichermaßen attraktiv gehalten werden. In Pandemie-Zeiten ist das besonders wichtig.
Klimaschutz-Beirat: Unverständliche und unnötige Berufung auf Parteienproporz 9. März 2021 AG-Sprecher Karl Bärnklau verweist bei der Besetzung des neuen Klimaschutz-Beirates noch einmal auf die unverständliche und nicht notwendige Berufung des konservativ-bürgerlichen Blocks auf den Parteienproporz.
Warum gibt es keine Ruhezeiten wie auf anderen Flugplätzen? 4. März 2021 Die Ausschussgemeinschaft bittet in der bevorstehenden Stadtratssitzung um die Beantwortung einer Vielzahl von Fragen zum Flugplatz Latsch.
Geschäftswelt beklagt Parkplatzmangel: Können Kurzzeitparkplätze helfen? 27. Februar 2021 Die Ausschussgemeinschaft beantragt eine Prüfung, inwieweit Kurzzeitparkplätze die Parkprobleme der Kunden von Geschäftsleuten und Ärzten in der Dr.-Pfleger-Straße lösen können.
Sehr viel Zeit und Geld vertan für ein Thema, „das keine Zukunft hat“ 16. Februar 202124. August 2021 Der Sprecher der Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden bedauert im Interview mit Oberpfalz-Medien zur Absage an West IV, dass soviel Zeit und Geld vertan wurden für ein Thema, „das keine Zukunft hat“.
Zeichen für verantwortungsbewussten Klimaschutz vor Ort gesetzt 16. Februar 202127. März 2021 Die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden und der Kreisverband Weiden von Bündnis 90/Die Grünen danken allen Bürger*innen, die für den Walderhalt gestimmt haben. Sie haben damit ein deutliches Zeichen für verantwortungsbewussten Klimaschutz vor […]
Gewerbeflächen in der Innenstadt nutzbar machen/Altlasten sanieren 12. Februar 202112. Februar 2021 Die Ausschussgemeinschaften Demokratisch Ökologisch Weiden und Grün.Bunt.Weiden beantragen, dass die Verwaltung aufzeigt, wo in der Innenstadt Gewerbeflächen genutzt werden können. Die AGs haben dabei vor allem belastete Industriebrachen im Blick.
Projekt „Aktivierung der Weidener Innenstadt“: Wie geht es konkret weiter? 8. Februar 2021 Grün.Bunt.Weiden fragt in einem Antrag zur nächsten Stadtratssitzung nach, wie es ganz konkret weitergeht mit dem Projekt „Erhebung der Innenentwicklungspotenziale und Aktivierung der Weidener Innenstadt“.
Mobilitätskonzept: Bürgerbeteiligung muss einfach und zeitnah gestaltet sein 7. Februar 2021 Die Ausschussgemeinschaft fordert, dass die Bürgerbeteiligung im Rahmen des Mobilitätskonzeptes für die Stadt Weiden deutlich bürgerfreundlicher und zeitgemäßer gestaltet wird.