Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt den Appell der bayerischen Grünen für den Ausbau der Windkraft in Bayern und die Abschaffung der 10H-Regelung. Denn 100 Prozent sauberer Strom aus Sonne und Wind – das ist die Zukunft, die unsere Kinder verdienen.
Leider hinkt der Freistaat beim Ausbau der Windenergie im deutschlandweiten Vergleich stark hinterher. Mehr Sonnenstrom allein kann es nicht richten – wir brauchen einen Energiemix aus Sonne UND Wind. Grundlage für das Quasi-Verbot von neuen Windrädern ist die strenge 10H-Regelung, die nur in Bayern gilt. Sie besagt, dass der Abstand eines Windrads zu den nächsten Wohnhäusern mindestens das 10-fache seiner Höhe betragen muss.
Nur acht neue Windräder im Jahr 2020
Die Folgen: Insgesamt sind in Bayern 2020 nur acht neue Windräder ans Netz gegangen, drei neue wurden genehmigt und null sind beantragt worden – eine verheerende Bilanz und die zwangsläufige Folge der 10H-Regelung.
Unser Ziel ist 100 Prozent sauberer Strom bis 2030. Bayern kann seinen eigenen Strombedarf vollständig aus erneuerbaren Quellen decken, wenn der politische Wille da ist. Windkraft ist ein wichtiger Baustein im Energiemix der Zukunft – setz dich mit uns dafür ein und unterschreib jetzt unseren Appell!
Jetzt mitmachen und den Appell unterschreiben
Wir müssen die Energiewende in Bayern endlich voranbringen und die bayerische 10H-Regelung abschaffen. Setzt euch jetzt gemeinsam mit uns für mehr Windkraft in Bayern ein: www.gruene-bayern.de/windkraft
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Wir haben zu lange zu wenig getan“
Frischen Schwung in die Staatskanzlei in München zu bringen, dort endlich Anwältinnen und Anwälten eines echten Klimaschutzes Mitsprache zu ermöglich, das ist es, was Katha und Ludwig durch den Freistaat touren lässt, was Laura täglich bewegt. Bei der großen Wahlkampfveranstaltung im Townhall-Format waren sich alle Wahlkämpfer*innen unter dem Applaus der Zuhör*innen einig: „Wir haben zu lange zu wenig getan.“ Und genau das soll sich nach dem 8. Oktober ändern.
Weiterlesen »
Ronja Künkler: „Wieviele Katastrophen müssen noch passieren?“
Ronja Künkler sitzt in Stadelheim. Seit 29. August – ganz so, als sei sie eine Terroristin. Ihr „Verbrechen“: Sie hat wiederholt mit der „Letzten Generation“ demonstriert. Und nun muss die Studentin und Musikerin für die Zeit der Automobil-Ausstellung IAA ihre Tage im sogenannten Präventivgewahrsam verbringen. Grünen-Kreissprecherin Laura Weber, Direktkandidatin für den Landtag, ist entsetzt: Das bayerische Polizeiaufgabengesetz schieße vollkommen über das Ziel hinaus. „Das ist so traurig.“
Weiterlesen »
„Die tödlichste Außengrenze der Welt“
Im vollbesetzten Sportheim in Parkstein berichtete MdL Andreas Krahl auf Einladung der Kreisverbände Neustadt und Weiden von Bündnis 90/Die Grünen anschaulich, beeindruckend und emotional fordernd von seinen Einsätzen als First Medical Officer, dafür prädestiniert als Anästhesie- und Intensiv-Krankenpfleger sowie Rettungssanitäter, auf dem Seenot-Rettungsschiff Sea-Eye 4. Er begann seinen Vortrag mit der klaren Aussage, dass „das Mittelmeer die tödlichste Außengrenze der Welt“ sei.
Weiterlesen »