Das Handwerk war Schwerpunktthema des digitalen kleinen Parteitags am Wochenende. Gastredner war neben anderen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Unsere Kreisvorsitzende Laura Weber sieht sich in ihrer Haltung bestätigt: Ohne Handwerk kann die Energiewende nicht gelingen.
Gabi Eichl
Die Grünen im Landkreis Neustadt/WN sind seit wenigen Tagen auch in der früheren Kreisstadt Vohenstrauß vertreten. Im Beisein des Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski wurde ein weiterer Ortsverband im Landkreis gegründet.
Der Grünen-Kreisverband Neustadt/WN hatte den Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski zu Gast. Dabei ging es unter anderem um den Tante-M-Laden in Parkstein. Unser Fraktionssprecher Karl Bärnklau war vor Ort und hat die Fahrt dorthin gleich genutzt, um für das Stadtradeln-Team Grüne Weiden & Friends erste Kilometer zu sammeln.
In mehreren Landkreisen Brandenburgs wurde wegen der Trockenheit die höchste Warnstufe vor der Gefahr von Waldbränden ausgerufen. Die Feuerwehren sind dort in diesen Tagen unablässig im Einsatz. Auch in der Oberpfalz knackt es unter den Schuhen bei einem Waldspaziergang. Es ist staubtrocken.
Die Weltwetterorganisation (WMO) fürchtet, dass die globale Temperatur schon 2026 die gefürchtete 1,5-Grad-Marke erreichen könnte. Wie können sich Kommunen an gesundheitsgefährdende Temperaturen anpassen? Unsere Stadträt*innen waren bei einem Kommunalkongress zum Thema.
Seit dem 6. Mai sind die Teams, die am Weidener Stadtradeln teilnehmen, dabei, Kilometer zu sammeln. Eines davon das Team Grüne Weiden & Friends, in dem unsere Stadträt*innen mitradeln. Die kamen am Montag schon einmal mit dem Fahrrad zur Stadtratssitzung.
Wasserstoff gilt als wesentlicher Baustein der Energiewende. Die Erwartungen sind hoch: Fossile Brennstoffe soll er ersetzen, Speicher für Erneuerbare sein, die Mobilität revolutionieren. Entsprechend groß ist das Interesse am Themen-Stammtisch der Nordoberpfälzer Grünen.
Was kümmert es das künstlerische Talent in einem Menschen, ob dieser krank ist oder gesund? Hauptsache, er ist in der Lage, das Talent zum Ausdruck zu bringen. Die Ausstellung „Voilà! Denken. Fühlen.Malen“ ist ein beredtes Beispiel dafür. Wir waren bei der Eröffnung.
Mit dem heutigen 4. Mai hat die Bundesrepublik für heuer verbraucht, was sie an Ressourcen verbrauchen dürfte, um den Planeten nicht zu überlasten.
Die erste Mai-Kundgebung des DGB nach der Corona-Zwangspause: Mit dabei die Grünen-Stadträt*innen Laura Weber und Ali Zant, die mit den Forderungen der Redner an diesem Tag konform gehen – von bezahlbaren Mieten bis zum Kampf für den Frieden.