Die Online-Diskussion des Aktionsbündnisses Walderhalt vom Samstag, 23.1.2021 kann ab sofort im Netz abgerufen und nachgehört werden.
Gabi Eichl
Das Aktionsbündnis Walderhalt veranstaltet am 23. Januar einen digitalen Bürgerdialog zum geplanten Gewerbegebiet Weiden West-IV.
Die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden fordert im Vorfeld der digitalen Sprechstunde der Stadt zu Weiden West IV, dort auch Gegner des geplanten Gewerbegebietes zu Wort kommen zu lassen und gleichzeitig die Entscheidung über die Auswahl der Fragen transparent zu machen.
Die drei Grünen-Kreisverbände im Wahlkreis 235 haben zur Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl eine parteiinterne Abstimmung per Briefwahl durchgeführt.
Am 14. Februar stimmen die Weidener erneut über das geplante Gewerbegebiet „West IV“ ab. Das Aktionsbündnis Walderhalt hat Zahlen und Informationen gesammelt.
Die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden beantragt eine detaillierte Übersicht über den Stand der Weidener Schulen in punkto Digitalisierung.
Die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden fürchtet im Zuge der Schließung des Jugendcafés Scout ein verstärktes Auseinanderdriften der sozialen Schichten.
Grünen-Stadträtin Laura Weber äußert sich sehr deutlich zum geplanten Gewerbegebiet Weiden West IV: „Wir sägen buchstäblich an dem Ast, auf dem wir sitzen.“
Weltweit werden durch den Klimawandel mehr Menschen zu Schaden kommen als durch die aktuelle Corona-Krise, hätte AG-Sprecher Karl Bärnklau zum Jahresschluss im Stadtrat gesagt. Leider wurden die Reden der Fraktionssprecher von der Tagesordnung gestrichen.