
Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 22.09.2025
– Photovoltaik-Anlagen auf Parkplätzen –
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen, inwieweit die Park- und Stellplätze der städtischen Liegenschaften mit Solarüberdachungen ausgestattet werden können und wo das wirtschaftlich sinnvoll umzusetzen ist.
Begründung:
Die Nutzung von bestehenden Parkplätzen für PV-Anlagen hätte mehrere Vorteile, unter anderem den entscheidenden, dass bereits versiegelte Flächen doppelt genutzt werden könnten – als Parkplätze und zur Gewinnung von sauberem Strom.
Überdachte Parkplätze hätten auch den Vorteil, dass die darunter stehenden Fahrzeuge beschattet würden und vor Extremwetter geschützt wären. Für die teuren E-Bikes könnten dort geschützte Fahrradständer gebaut werden.
Zur weiteren Begründung bitte ich, Laura Weber das Wort zu erteilen.
Mit freundlichem Gruß,
Karl Bärnklau
Fraktionsvorsitzender
Update: Der Antrag wird nach Mitteilung der Stadtverwaltung im Hauptverwaltungs-, Umwelt- und Energiewendeausschuss (HVUEA) am 06.11.2025 behandelt.
Artikel kommentieren