
Und das sind die grünen Highlights der Stadtratssitzung im Juni:
Große Zustimmung für unseren Windkraftausbau-Antrag: Jetzt heißt es, zügig vorangehen und die möglichen Flächen in Weiden schnell in einem Kataster erfassen!
Unser gemeinsamer Antrag (SPD, Grüne, FDP, FW) zum Ausbau der Erneuerbaren und zur Energieautarkie im Stadtgebiet wurde positiv bewertet. Auf gehts! Dazu haben wir Ende Juli einen Antrag im Hauptverwaltungsausschuss (HVUE-A) zum Weg unserer Stadtwerke hin zur Treibhausgas-Neutralität.
Unser Antrag zum straßenniveaugleichen Fahrradwegausbau wurde dankend angenommen! Bei jeder Straße, bei jedem Gehweg, die aufgerissen bzw. erneuert werden, muss der optimale Fahrradweg gleich mitgedacht werden.
Zur Info: Es werden ab sofort Unterschriften für den bayerischen Radentscheid gesammelt!!
Mitmachen ist gefragt
Bringt euch ein beim Mobilitätskonzept! Jeder Hinweis wird dankend aufgenommen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Wir brauchen ein Tempolimit, und zwar jetzt“
Wenn unsere Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag eingeladen wird, muss es nicht um den Wahlkampf gehen. Laura Weber ist als Umweltingenieurin ausgewiesene Expertin für Energiefragen. Als solche war sie zuletzt zu Gast beim Grünen-Kreisverband Amberg-Sulzbach.
Weiterlesen »
Reden wir über das Regierungsprogramm!
Liebe Mitglieder, herzliche Einladung zum Grünen Tisch am 13. April in der Milchbar in Weiden. Wir wollen dabei unter anderem über den Entwurf des Regierungsprogramms sprechen.
Weiterlesen »
Wie steht es im Stadtgebiet um den Grundwasserspiegel?
Wasserknappheit wird auch in Deutschland zunehmend ein Thema, wie der Sommer 2022 gezeigt hat. Die Stadtratsfraktion fordert nun genaue Daten zur Entwicklung des Grundwasser- und des Tiefengrundwasserspiegels im Stadtgebiet. Nur so könne die Stadt rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.
Weiterlesen »