
Die erste Mai-Kundgebung des DGB nach der Corona-Zwangspause: Mit dabei die Grünen-Stadträt*innen Laura Weber und Ali Zant, die mit den Forderungen der Redner an diesem Tag konform gehen – von bezahlbaren Mieten bis zum Kampf für den Frieden.
Hauptredner der Veranstaltung ist neben Oberbürgermeister Jens Meyer der 2. Bevollmächtigte der IG Metall Amberg, Udo Fechtner. Dieser fordert unumwunden den Austritt Altkanzler Gerhard Schröders aus der SPD. Wörtlich sagt er: „Lieber Gerhard, trink deine zwei Flaschen Wein am Abend, aber bitte verlass´ die SPD.“
Eines der zentralen Themen Fechtners ist die drohende Altersarmut vieler Menschen in Deutschland; ein Thema, das auch Zant und Weber große Sorgen macht. Mit Fechtner sind sich die Grünen-Stadträt*innen einig, dass hier die Politik gefordert ist.
Der frühere Grünen-Stadtrat Veit Wagner macht als Vertreter von Amnesty International auf die katastrophalen Arbeitsbedingungen von Wanderarbeitern auf den Stadionbaustellen in Katar aufmerksam. Diese Missstände habe der DFB mitzuverantworten, wenn er nicht auf Verbesserungen dringe.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft kann sehr überzeugend sein
Wie ein CSU-Bürgermeister, der der Windkraft anfangs sehr skeptisch gegenüberstand, zum Windkraft-Fan werden kann, schildert Alfred Stier bei einem Besuch von MdB Lisa Badum, Obfrau des Ausschusses für Klimaschutz und Energie, in seiner Gemeinde. Eingeladen hatte der Grünen-Kreisverband Tirschenreuth, mit dabei unsere Stadtratsfraktion.
Weiterlesen »
Gebäudeenergiegesetz: Günstige Wärme statt teures Gas und Öl
„Wenn wir das gemeinsam verabredete Ziel, bis 2045 klimaneutral zu sein, erreichen wollen, führt auch in Bayern und der Oberpfalz an einem Heizungsumstieg kein Weg vorbei“, erklären die Grünen-Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann und Stefan Schmidt.
Weiterlesen »
Lesch zum Streit um die Energiewende: „Das ist Kinderkacke. Das ist Mist.“
Der TV-bekannte Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch hat im Rahmen des Symposiums „Energieträger Wasserstoff. Größte Erwartungen an das kleinste Molekül“ am 28. April 2023 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) einen Vortrag gehalten mit dem Titel „Kann die Energiewende in Deutschland gelingen?“. Lesch wird darin so deutlich wie selten ein Wissenschaftler.
Weiterlesen »