Die Kommunalwahl 2020 rückt näher und wir wollen uns darauf einstellen.
Deshalb diente diese Sitzung ausschließlich der Vorbereitung unserer Liste für die Stadtratswahl im März 2020.
MdL Johannes Becher, unser kommunalpolitischer Sprecher im Landtag, war an diesem Abend unser Gast.
„Die Kommune ist unser starker Partner vor Ort und es ist des Landtags Aufgabe, sie zu unterstützen.“ Mit einem Statement und als Anlaufstelle für Fragen wurde dieser Abend ein schwungvoller Start in den politischen Herbst.
Mit mehr GRÜNEN Stadträt*innen können wir unsere Anliegen im Stadtrat mit wesentlich mehr Stimmen besser durchsetzen. Dafür können bis zu 40 Interessent*innen auf unserer Liste kandidieren – natürlich auch parteilose Bürger*innen aus Weiden.
Klimaschutz, Umweltschutz, Landwirtschaft, Tierschutz, Verkehrspolitik, soziale Gerechtigkeit, Kultur, Stadtentwicklung… – viele gute Ideen kommen von uns.
Lasst sie uns mit mehr GRÜNEN Stadträt*innen umsetzen, so dass niemand mehr an uns vorbeikommt!

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fachgespräch mit MdL Eva Lettenbauer beim VdK-Kreisverband
Wir waren mit unserer Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer in der Oberpfalz unterwegs. Bei einem Fachgespräch in der VdK-Kreisgeschäftsstelle in Weiden ging es unter anderem um die VdK-Forderungen zur Landtagswahl.
Weiterlesen »
Stimmkreis 308: Unsere Kandidat*innen
Für einen grüneren Freistaat! Unsere Kandidat*innen für Landtag und Bezirkstag sind bereit: Laura Weber, Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag, Ali Zant, Direktkandidat für den Bezirkstag, Harald Neumann, Listenkandidat für den Landtag, Sonja Reichold, Listenkandidatin für den Bezirkstag.
Weiterlesen »
„Wir haben zu lange zu wenig getan“
Frischen Schwung in die Staatskanzlei in München zu bringen, dort endlich Anwältinnen und Anwälten eines echten Klimaschutzes Mitsprache zu ermöglich, das ist es, was Katha und Ludwig durch den Freistaat touren lässt, was Laura täglich bewegt. Bei der großen Wahlkampfveranstaltung im Townhall-Format waren sich alle Wahlkämpfer*innen unter dem Applaus der Zuhör*innen einig: „Wir haben zu lange zu wenig getan.“ Und genau das soll sich nach dem 8. Oktober ändern.
Weiterlesen »