
Die Stadtratsfraktion Grüne Weiden tritt seit jeher für Vielfalt und Toleranz ein. Deshalb hat sie sich auch dieses Jahr wieder am Seifenkistenrennen in Weiden beteiligt. Trotz alter Kiste ist alles gut gegangen…
Der Leiterwagen dürfte so an die 100 Jahre alt sein. Bremsbelag und -Gestänge, sowie Lenkung und Sitzpolster bestehen aus wiederverwendeten Altmaterialien. So fanden Griffe „verstorbener“ Winkelschleifer als Lenk- und Bremsgriffe neue Verwendung.
Obwohl das Gefährt wirklich schwer zu lenken ist, haben es Gisela Helgath (im letzten Jahr) und Karl Bärnklau heil ins Ziel gebracht. Die Kiste soll sogar in der anspruchsvollen Rechtskurve auf allen 4 Rädern gedriftet sein – die Bodenhaftung der Eisen-Umreifung ist eben begrenzt…
Unser Dank und Anerkennung gilt den Organisatoren und allen HelferInnen, sowie allen teilnehmenden Teams für ein deutliches Zeichen zu Toleranz und Vielfalt!


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitaler Bürgerdialog zum Walderhalt
Das Aktionsbündnis Walderhalt veranstaltet am 23. Januar einen digitalen Bürgerdialog zum geplanten Gewerbegebiet Weiden West-IV.
Weiterlesen »
West IV: Digitale Fragestunde darf nicht nur Befürworter zu Wort kommen lassen
Die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden fordert im Vorfeld der digitalen Sprechstunde der Stadt zu Weiden West IV, dort auch Gegner des geplanten Gewerbegebietes zu Wort kommen zu lassen und gleichzeitig die Entscheidung über die Auswahl der Fragen transparent zu machen.
Weiterlesen »
Eure Stimme gegen West IV
Weiterlesen »