40jähriges Gründungsjubiläum Bayerische Jungbauernschaft;
Bezirksverband Oberpfalz
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mein Name ist Karl Bärnklau, ich bin Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in Weiden.
Gerne habe ich die Vertretung unseres Oberbürgermeisters Herrn Kurt Seggewiss übernommen. Er ist verhindert und kann leider nicht persönlich teilnehmen
– vielen Dank für die Einladung zum 40jährigen Gründungsjubiläum.
Stadt und Land – Hand in Hand
So lautet ein weit bekannter Slogan zum Zusammenwirken der ländlichen Bevölkerung mit den Städten. Das Oberzentrum Weiden hat naturgemäß nur relativ wenige landwirtschaftliche Betriebe. Umso wichtiger ist es, dass die Bauernhöfe der benachbarten Landkreise in der Oberpfalz gut aufgestellt sind.
Der Garant, dass dies auch in der Zukunft gewährleistet ist, sind Sie, liebe Jungbäuerinnen und Jungbauern. Es ist bewundernswert, dass trotz aller Schwierigkeiten immer wieder junge Menschen den Beruf des Landwirts erlernen und mit Hingabe ausfüllen.
Als einem, der Landwirtschaft entstammenden Elektroingenieur, der beruflich ein „bisschen von der Welt kennen lernen durfte“, weiß ich, wovon ich rede, auch, wenn ich Ihre Arbeit nie und nimmer ausführen könnte. Lassen Sie Sich nicht von sogenannten „Weltmarktpreisen“ erpressen; Preise sind nicht Gott gegeben, Preise werden durch Randbedingungen gemacht!
Sie bewirtschaften „den Produktionsfaktor Boden“ und erzeugen dadurch „Produkte für den menschlichen Verzehr“ – oder besser gesagt: Sie hegen, pflegen und verändern damit unsere Lebensgrundlage, indem Sie LEBENSMITTEL erzeugen.
Mein Wunsch an Sie ist es, dass Sie das so tun, dass nicht nur wir alle preiswert satt werden, sondern auch künftige Generationen die Biologische Vielfalt als Lebensgrundlage haben können.
Im Namen unseres Oberbürgermeisters Kurt Seggewiss und der Stadtratsfraktionen von Weiden danke ich allen Bauern und Bäuerinnen für ihre sehr engagierte und zukunftsorientierte Arbeit, damit wir gut und gesund leben können.
Ich gratuliere der Bayerischen Jungbauernschaft zum 40jährigen Bestehen und wünsche Ihnen für die Zukunft viel Erfolg, biologische Nachhaltigkeit und weiterhin alles Gute.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Karl Bärnklau, Fraktionsvorsitzender GRÜNE Weiden
Ergänzung am 21.03:
P. S.: Im NT-Bericht vom19. März wurden weder Referent noch Beitrag erwähnt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne 🍀 Highlights in der Juni-Sitzung des Stadtrates
Ali Zant spricht von einer „Klima-Stadtratssitzung“. Tatsächlich ging es in der Juni-Sitzung mehr denn je um Klimaanpassung und Energie der Zukunft. Und vor allem ging es um Anträge unserer Fraktion.
Weiterlesen »
„Mit Schwarz-Weiß-Malerei bekommt man keine Farbbilder“
Gut gelungen, vor allem optisch, aber durchaus noch ausbaufähig. So beurteilen die Weidener Stadträt*innen die neue Dachmarke und das gemeinsame Kommunikationskonzept der Landkreise Neustadt/WN und Tirschenreuth und der Stadt Weiden zur Direktvermarktung regionaler Produkte in der Nordoberpfalz.
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: Stadt soll noch einmal alle Möglichkeiten prüfen
Anna Schwamberger, Grünen-Landtagsabgeordnete für den Stimmkreis Tirschenreuth, ist seit Pfingstmontag unterwegs durch die nördliche Oberpfalz. Ein Stück Weges begleitet sie unser Fraktionssprecher Karl Bärnklau. In einem Gespräch mit Weidens Bürgermeister Lothar Höher geht es in erster Linie um das Thema Energie.
Weiterlesen »