Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • KV Neustadt
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Suchformular

Bündnis 90 / Die Grünen

Bündnis 90 / Die Grünen

Weiden in der Oberpfalz

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Fraktion
  • Kreisverband Weiden
  • Kontakt
  • Mitmachen!
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 6)

Corona, Corona-Spaziergänge Gesellschaftsthemen, Stadtratsfraktion 24. Februar 2022

„Wehret den Anfängen!“

SPD und Bündnis 90/Die Grünen warnen in einer gemeinsamen Erklärung vor einer Instrumentalisierung der Corona-Spaziergänge: „Keine Sorgen, keine Empörung und auch keine Enttäuschung rechtfertigen den Schulterschluss mit Feinden unserer Demokratie.“

Weiterlesen »

Artenschutz, Artensterben, Artenvielfalt, Biodiversität Stadtrat Anträge, Stadtratsfraktion 21. Februar 2022

Dem Artensterben Einhalt gebieten

Wissenschaftler bezeichnen das Artensterben inzwischen als bedrohlicher als den Klimawandel. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert einen Katalog von Maßnahmen, um die Vielfalt der Arten zu erhalten.

Weiterlesen »

Digitalisierung, Wirtschaft Stadtratsfraktion, Wirtschaftsgespräche 15. Februar 2022

Flächensparendes Bauen auch in der Wirtschaft Aufgabe Nummer eins

Was erwartet die heimische Wirtschaft von der Politik? Wie bereiten sich die Wirtschaftslenker auf den Klimawandel vor? Fragen, die die Grünen-Stadträte mit BAM-Gründer Marco Bauer diskutiert haben.

Weiterlesen »

Mikroplastik, Plastik, Plastikmüll Stadtrat Anträge, Stadtratsfraktion 15. Februar 2022

Einwegplastik konsequent reduzieren

Plastik hat in Mikro- und Nano-Form längst den Weg in die entlegensten Winkel des Planeten gefunden, auch in unsere Nahrungsmittel. Die Grünen-Fraktion sagt Einwegplastik den Kampf an.

Weiterlesen »

Erneuerbare Energien, Klimaneutralität, Klimaschutz, Klimawandel, Windkraft Stadtrat Anträge, Stadtratsfraktion 15. Februar 2022

Vorfahrt für Windkraftanlagen

Der Klimawandel spitzt sich zu, die neue Bundesregierung stellt die Weichen neu. Die Grünen-Fraktion fordert eine nochmalige Prüfung der Kriterien für die einst geplanten Windkraftanlagen bei Muglhof.

Weiterlesen »

Erneuerbare Energien, Klimaneutralität, Klimaschutz, Klimawandel, Mobilitätskonzept Stadtrat Anträge, Stadtratsfraktion 15. Februar 2022

Mobilitätskonzept auf Möglichkeiten zur Energiegewinnung überprüfen

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert eine Überprüfung des Mobilitätskonzeptes der Stadt dahingehend, ob dieses auch das Potential für eine Doppelnutzung zur Energiegewinnung hat.

Weiterlesen »

Energiemanagement, Klimaneutralität, Klimaschutzbeirat, Klimawandel Stadtrat Anträge, Stadtratsfraktion 11. Februar 2022

Anträge zu Energiemanagement und Treibhausgas-Bilanz

Zusammen mit der SPD-Fraktion beantragen die Grünen, die Stadtverwaltung möge ein kommunales Energiemanagement und die schon länger geforderte Treibhausgas-Bilanz auf den Weg bringen.

Weiterlesen »

Finanzen, Stabilisierungshilfen, städt. Haushalt Stadtratsfraktion 11. Februar 2022

Finanzminister Füracker: „Kein ausreichender Konsolidierungswille“

Der bayerische Finanzminister Albert Füracker bekräftigt in einem Schreiben an MdL Jürgen Mistol: Die Stadt Weiden sei nicht ausreichend um Konsolidierung bemüht, einer der Gründe für die Streichung der Stabilisierungshilfen. Die Grünen-Fraktion hatte Mistol gebeten, noch einmal nachzuhaken.

Weiterlesen »

GBW Jahresschluss 2021

Stadtratsfraktion Stadtratsfraktion 9. Februar 2022

Aus Grün.Bunt.Weiden wird wieder eine Fraktion von B´ 90/Die Grünen

Nachdem der vormalige Linken-Stadtrat Ali Daniel Zant dieser Tage offiziell Mitglied im Weidener Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen geworden ist, ändert sich die Ausschussgemeinschaft wieder in eine Fraktion und übernimmt den Parteinamen. 

Weiterlesen »

Big Data, Digitalisierung Gesellschaftsthemen, Grün angemerkt 6. Februar 2022

Ein „Weiter so“ gefährdet die demokratischen Strukturen in der Welt

Eine Buchempfehlung unseres Fraktionssprechers Karl Bärnklau: „Die notwendige Revolution“ von Eric Dolatre, der das Big-Data-Modell erfunden hat und heute gegen die „digitale Überwachungswirtschaft“ kämpft.

Weiterlesen »

  1. 3
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. 9
  • Termine

    • Samstag20.08.2022

      Sprechstunde mit Stadtrat Ali Daniel Zant

    • Sonntag11.09.2022

      Grenzüberschreitende Theaterwanderung mit MdL Jürgen Mistol

    • Donnerstag15.09.2022

      Fraktionsklausur „Unseren Kindern gehört die Welt – die Kleinsten stark machen“

    • Freitag16.09.2022

      Bezirksversammlung mit Helga Stieglmeier

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • E-Mail schreiben an fraktion-gruene-wen@online.de
  • Kommentare

    • Newsletter Juli 2022 bei Wo wenig so viel mehr ist – Gärtnern mit der Natur
    • Kreisverband wählt Delegierte für die bevorstehenden Wahlen | Bündnis 90 / Die Grünen bei Denkwelt Halmesricht: „Leider haben wir uns nicht getäuscht!“
    • Frank bei Flugplatz Latsch: Lärm weniger belastet viele – Antrag von SPD und GBW
    • Michl bei Flugplatz Latsch: Lärm weniger belastet viele – Antrag von SPD und GBW
    • Kurt Gedreit bei Bürgerinitiative gegen Latscher Fluglärm
  • Kategorien

    • AG Grün.Bunt.Weiden
    • Buntes
    • Einladungen
    • Ferienausschuss
    • Finanzausschuss
    • Fraktion Grün.Bunt.Weiden
    • Gesellschaftsthemen
    • Grün angemerkt
    • HVUEA Anträge
    • Kreisverband
    • Links + Lesenswertes
    • Parteitag
    • Personalausschuss
    • Stadtrat Anfragen
    • Stadtrat Anträge
    • Stadtratsfraktion
    • Uncategorized
    • Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Wirtschaftsgespräche
  • Kontakt

    Das Büro der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Hermannstraße 1 (Eingang Bürgermeister-Prechtl-Straße) ist zu folgenden Zeiten besetzt:

    Montag: 17 bis 18.30 Uhr

    Tel. (0961) 4726 761

    Fax: (0961) 4726 762

    Mail: fraktion-gruene-wen(at)online.de

  • Schlagwörter

    Artenschutz Artensterben Bundestagswahl Bärnklau Bündnis 90/Die Grünen Corona Digitalisierung Erneuerbare Energien Finanzen Fluglärm Flugplatz Fridays for Future Geflüchtete Gewerbegebiete HGÜ-Leitungen Jugend Klimaneutralität Klimaschutz Klimaschutzbeirat Klimawandel Kommunalwahl 2020 Krieg Kultur Landwirtschaft Latsch Mikroplastik Mobilitätskonzept Nachhaltigkeit Netz der Nachhaltigkeit Radfahrer Repair-Café Schulen Spendenaktion Stadtrat städt. Haushalt Süd-Ost-Link Ukraine Umwelt Verkehr Wald Weber Weiden West IV West IV Windkraft Wirtschaft
  • RSS Partei News

    • Staatsregierung muss Energie verantwortungsvoller nutzen 20. Juli 2022
    • Es geht los! Ein neues Regierungsprogramm für Bayern 29. Juni 2022
    • Sammelstart beim „Radentscheid Bayern“ 14. Juni 2022
    • Social-Media-Manager*in als Elternzeitvertretung 3. Juni 2022
    • Ein Radentscheid für Bayern 2. Juni 2022
    • Landwirt*innen beim Umstellen unterstützen: Mehr Regional und Bio für Bayerns Kantinen 31. Mai 2022
  • KV Neustadt
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bündnis 90 / Die Grünen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.