Zisternen für Neubauten vorschreiben

Symbolbild: Brett Jordan auf Unsplash

– Antrag zur Sitzung des Stadtrats am 08.04.2024: Zisternen für Neubauten vorschreiben –

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen, inwieweit bei Neubauten der Einbau von Zisternen zum Regenrückhalt vorgeschrieben werden kann.

Begründung:

Immer mehr Städte und Gemeinden legen in ihren Bebauungsplänen fest, dass Bauherren Zisternen für den Regenrückhalt auf ihren Grundstücken vorsehen müssen. Ein nachhaltiges Baukonzept kann u. E. nicht auf ein solches Instrument verzichten, um die negativen Auswirkungen der Versiegelung zu reduzieren.

Bei Neubauten halten wir den zwingenden Einbau von Zisternen für verhältnismäßig. Bei genehmigungspflichtigen Erweiterungen, Umbauten und Nutzungsänderungen sollte dieser als Möglichkeit den Antragstellern nahegelegt werden.

Zur weiteren Begründung bitte ich, Stadträtin Laura Weber das Wort zu erteilen.

Mit freundlichen Grüßen,

Karl Bärnklau, Fraktionsvorsitzender

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Bündnis 90 / Die Grünen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.