Fragen zu den Ausgleichsflächen der Stadt

Symbolbild: Irina Iriser auf Unsplash

– Antrag zur Sitzung des Stadtrats am 08.04.2024: Fragen zu Ausgleichsflächen –

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

Ausgleichsflächen sind bei den meisten größeren Bauvorhaben unverzichtbar. Um ein echter Ausgleich zu sein, sollten sie möglichst nah am Ort der Beeinträchtigung liegen.

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung daher um Beantwortung der folgenden Fragen:

  • Wie viele „aktive“ Ausgleichsflächen hat die Stadt Weiden aktuell und wie groß sind diese?
  • Wo sind die Weidener Ausgleichsflächen?
  • Welche Maßnahmen/Projekte gleichen sie jeweils aus?
  • Wie lange gelten sie jeweils noch als Ausgleichsflächen?
  • Welche Flächen hat die Stadt noch für neue Projekte zum Zweck des ökologischen Ausgleichs in Bevorratung?

Mit freundlichen Grüßen,

Karl Bärnklau, Fraktionsvorsitzender

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Bündnis 90 / Die Grünen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.