Reform des Straßenverkehrsgesetzes: Chancen für die Mobilität in der Stadt?

  • Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 24.07.2023: Welche Möglichkeiten eröffnet die Reform des Straßenverkehrsgesetzes für Weiden?

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen, welche Möglichkeiten die Reform des Straßenverkehrsgesetzes für die künftige Verkehrsplanung der Stadt eröffnet. Unbedingt zu berücksichtigen sind die neuen Regelungen im Mobilitätskonzept der Stadt. Es wäre aber auch zu eruieren, wo und wie Geschwindigkeitsbegrenzungen sinnvoll sind, die das reformierte Gesetz ermöglicht; wo und wie das reformierte Gesetz Maßnahmen aus Gründen des Klimaschutzes, des Gesundheitsschutzes oder der städtebaulichen Entwicklung möglich macht.

Begründung:

Die Reform des Straßenverkehrsgesetzes gibt den Kommunen mehr Handlungsfreiheit, wie sie von Verkehrs- und Umweltverbänden seit langem gefordert wird. Länder und Kommunen sollen in Zukunft deutlich schneller und flexibler auf spezifische Bedürfnisse vor Ort reagieren können. 

Ermöglicht werden soll z. B. das Erproben von Sonderfahrspuren für bestimmte klimafreundliche Mobilitätsformen wie E-Fahrzeuge oder mit mehreren Personen besetzte Fahrzeuge. Busspuren, Radwege und Tempo-30-Zonen sollen leichter eingerichtet werden können. Verkehrsregelnde Maßnahmen sollen sogar ausschließlich aus Gründen des Klimaschutzes, des Gesundheitsschutzes und der städtebaulichen Entwicklung erlassen werden können.

Wir gehen davon aus, dass die Reform weitgehend so verabschiedet wird, wie dies der Entwurf des Verkehrsministers vorsieht, und bitten daher, die Möglichkeiten für die Stadt schon im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens zu prüfen. 

Zur näheren Erläuterung bitten wir Stadträtin Laura Weber das Wort zu erteilen. 

Mit freundlichen Grüßen,

Karl Bärnklau, Fraktionsvorsitzender

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Bündnis 90 / Die Grünen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.