
In mehreren Landkreisen Brandenburgs wurde wegen der Trockenheit die höchste Warnstufe vor der Gefahr von Waldbränden ausgerufen. Die Feuerwehren sind dort in diesen Tagen unablässig im Einsatz. Auch in der Oberpfalz knackt es unter den Schuhen bei einem Waldspaziergang. Es ist staubtrocken.
Die Bedeutung des alten Baumbestandes in Städten und Gemeinden war Thema eines kommunalpolitischen Kongresses, den die Weidener Stadträt*innen Laura Weber und Ali Zant am Wochenende besucht haben. Dabei wurde auch darüber diskutiert, wie verhindert werden kann, dass immer wieder alte Bäume etwa Parkplätzen geopfert werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Weber: Kommunale Energieversorger „enorm wichtig“
Was können die Weidener Stadtwerke zur zwingend notwendigen Energiewende beitragen? Eine Frage, die die Stadtratsfraktion vor Ort beantwortet haben wollte. Bei einem Besuch der Stadtwerke kamen viele weitere Themen zur Sprache. Alle nicht minder drängend.
Weiterlesen »
„Wir wollen drei Mandate im Herbst“
„2023 muss etwas passieren. Wir müssen von den Konzepten endlich zur Umsetzung kommen“, fordert Kreissprecherin Laura Weber beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Weber, die im Wahlkreis Weiden-Neustadt für das Landtagsmandat kandidiert, gibt sich mit Blick auf die Landtagswahl im Herbst kämpferisch: „Wir wollen drei Mandate.“
Weiterlesen »
Neujahrsempfang in Flossenbürg
Die Kreisverbände Neustadt/WN und Weiden veranstalten am Samstag, 14. Januar einen gemeinsamen Neujahrsempfang im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Beginn ist um 10 Uhr. Als Gastredner kommt unser Regensburger MdB Stefan Schmidt. Herzliche Einladung!
Weiterlesen »