
Natürlich wäre noch mehr noch schöner gewesen, aber der sehr konservative Bundeswahlkreis Weiden ist (noch) kein allzu grünes Terrain. Und da ist eine Steigerung der Wählerstimmen um 40 Prozent mehr als genug Anlass, um die Korken knallen zu lassen und auf den Stühlen zu tanzen. Von 5 auf 7 Prozent haben sich die Grünen in den drei Kreisverbänden Weiden, Neustadt/WN und Tirschenreuth im Vergleich zur Wahl 2017 verbessert. „Darauf können wir stolz sein“, sind sich die Kreissprecher am Wahlabend mit Direktkandidatin Anne Droste einig.
Am Tag nach der Wahl sagen Anne Droste und die Verantwortlichen in den Kreisverbänden ein „dickes grünes Dankeschön 🌻🌻🌻!“ ihren Wähler*innen, aber auch den vielen Helfer*innen und Unterstützer*innen im Hintergrund, die Plakate geklebt, Flyer verteilt, Veranstaltungen organisiert und besucht haben, die beratend zur Seite standen, an Info-Ständen und anderswo das Gespräch mit den Bürger*innen gesucht haben. Die Kreissprecher*innen aus Weiden, Neustadt/WN und Tirschenreuth danken aber ebenso ihrer Direktkandidatin 💚 Anne Droste 💚 für deren unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Monaten.
Deutliche Absage an ein „Weiter so“
Es ist offensichtlich: Viele Bürger*innen haben einem „Weiter so“ auch im konservativen Wahlkreis Weiden eine Absage erteilt und sich deutlich für mehr ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit ausgesprochen. Trotz eines immensen materiellen Einsatzes an Wahlplakaten und anderen Werbeträgern sind die rückwärtsorientierten Parteien geschwächt aus der Wahl hervorgegangen. Die Kreissprecher konstatieren: „Immer mehr Bürger*innen erkennen, dass sich in unserer Gesellschaft viel ändern muss, wenn wir nachfolgenden Generationen einen lebenswerten und lebensfreundlichen Planeten Erde für ein Zusammenleben in Frieden hinterlassen wollen. Dafür setzen wir uns auch weiterhin auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene ein und danken für das entgegengebrachte Vertrauen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Wir brauchen ein Tempolimit, und zwar jetzt“
Wenn unsere Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag eingeladen wird, muss es nicht um den Wahlkampf gehen. Laura Weber ist als Umweltingenieurin ausgewiesene Expertin für Energiefragen. Als solche war sie zuletzt zu Gast beim Grünen-Kreisverband Amberg-Sulzbach.
Weiterlesen »
Reden wir über das Regierungsprogramm!
Liebe Mitglieder, herzliche Einladung zum Grünen Tisch am 13. April in der Milchbar in Weiden. Wir wollen dabei unter anderem über den Entwurf des Regierungsprogramms sprechen.
Weiterlesen »
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »