Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Seggewiß,
ergänzend zum Antrag zur letzten Sitzung des HVUE-Ausschusses vom 12.09.2019 „Verbesserung für Fahrradfahrer“ und zur Erleichterung der Situation für Fahrradfahrer in Weiden beantragen wir, folgende Punkte zu behandeln:
- Der Fahrradweg in der Bahnhofstraße zwischen Frauenrichter Straße und Max-Reger-Straße ist gegenüber der Stadtsparkasse häufig von parkenden Autos verstellt. Grund hierfür sind die dort vorhandenen Imbissläden sowie die Apotheke. Um diesen Streifen deutlich als Radweg hervorzuheben, möge er durch rote Farbe vom übrigen Straßenbelag optisch abgegrenzt werden. Vielerorts wird diese Praktik bereits angewendet.
- Betreffend des Rechtsabbiegens für Fahrradfahrer von der Bahnhofstraße in die Max-Reger-Straße müssen bei roter Ampel auch Radfahrer in der Bahnhofstraße anhalten. Dies ist, entsprechend der Verkehrssituation, nicht notwendig und wird in der Praxis oft unterlassen. Ein Zusatzschild an der Ampel „Rechtsabbiegen für Fahrräder frei“ würde ein unnötiges Stoppen für Radfahrer vermeiden. Auch dieses Schild ist andernorts sichtbar.
Zur weiteren Begründung bitte ich, mir das Wort zu erteilen.
Mit freundlichem Gruß
Gisela Helgath, Sprecherin HVUEA
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne 🍀 Highlights in der Juni-Sitzung des Stadtrates
Ali Zant spricht von einer „Klima-Stadtratssitzung“. Tatsächlich ging es in der Juni-Sitzung mehr denn je um Klimaanpassung und Energie der Zukunft. Und vor allem ging es um Anträge unserer Fraktion.
Weiterlesen »
Grüner Ali Zant einziger Vertreter der Stadt beim Nordgautag in Schwandorf
Grünen-Stadtrat Ali Zant war der einzige offizielle Vertreter der Stadt Weiden beim Festzug zum Ende des 43. Nordgautages in Schwandorf. Der Nordgautag fand diesmal zeitgleich mit dem Weidener Bürgerfest statt, was bisher noch nie der Fall war. Ali hat es dennoch geschafft, den Nordgautag in seinen gut gefüllten Terminkalender einzubauen, ohne darüber einen Tag des Weidener Bürgerfestes zu versäumen. Klasse, Ali!
Weiterlesen »
„Mit Schwarz-Weiß-Malerei bekommt man keine Farbbilder“
Gut gelungen, vor allem optisch, aber durchaus noch ausbaufähig. So beurteilen die Weidener Stadträt*innen die neue Dachmarke und das gemeinsame Kommunikationskonzept der Landkreise Neustadt/WN und Tirschenreuth und der Stadt Weiden zur Direktvermarktung regionaler Produkte in der Nordoberpfalz.
Weiterlesen »