Bürgerinitiative gegen Latscher Fluglärm 12. Juli 2021 „Lärmschutz ist ein Grundrecht“, unter diesem Motto entsteht aktuell eine Bürgerinitiative, die die Klagen von Anwohnern des Flugplatzes Latsch aufgreift.
Es geht auch ohne Amazon 12. Juli 202112. Juli 2021 Wie sich Gemeinwohlökonomie in einer Kommune umsetzen lässt, darüber hat Bürgermeisterin Gabi Bayer (Postbauer-Heng) bei einer Veranstaltung der Grünen Nordoberpfalz informiert. Die Gemeindeverwaltung Postbauer-Heng bestellt zum Beispiel nichts mehr beim Online-Riesen Amazon.
Stadt muss sich deutlicher als „Stadt der Nachhaltigkeit“ darstellen 28. Juni 202128. Juni 2021 Die Ausschussgemeinschaft beantragt, die Stadt solle sich deutlicher als „Stadt der Nachhaltigkeit“ darstellen, indem sie die schon vorhandenen Projekte und Initiativen auf ihrer Homepage beschreibt.
Auch in Weiden gab es ein Stammlager (STALAG) für russische Kriegsgefangene 27. Juni 202127. Juni 2021 Zu ihrem Erstaunen haben viele der Zuhörer von Dr. Eckart Dietzfelbinger, darunter Grünen-Stadträtin Laura Weber, bei einem Vortrag des Kunstvereins mit dem Titel „Erinnerung an den deutschen Raub- und Vernichtungskrieg im Osten“ erfahren, dass es in Weiden ein Lager für russische Kriegsgefangene gab (STALAG XIII b). Einen Ort der Erinnerung daran gibt es bisher nicht.
agenda 21 beschäftigt sich mit Gründung eines Repair Cafés 25. Juni 2021 Die agenda 21 Weiden/Neustadt konnte sich nach langer Corona-Pause wieder treffen. Mit dabei die Grünen-Stadträte der Ausschussgemeinschaft.
Angebot für Abschlussschüler: Stadt laut Oberbürgermeister nicht zuständig 19. Juni 2021 Die Ausschussgemeinschaft kann sich mit ihrem Antrag nicht durchsetzen, Abschlussschülern alternative Angebote zum Feiern anzubieten. Der OB verweist darauf, die Stadt sei nicht zuständig.
Im Gespräch mit Stofferl Well 18. Juni 2021 Und plötzlich läuft man an dem Stofferl vorbei. Ali Zant traf den legendären Biermösl-Blosn-Jüngsten in der Weidener Innenstadt.
Kein Neubau mehr ohne Photovoltaik-Anlage auf dem Dach 26. Mai 202126. Mai 2021 Damit Deutschland seine Klimaziele erreichen kann, sollen nach dem Willen der Ausschussgemeinschaft in Weiden künftig bei allen Neubauten verpflichtend Photovoltaik-Anlagen installiert werden.
Abschlussfeiern in der Pandemie: Schüler brauchen alternative Angebote 26. Mai 2021 Um illegales Feiern von Entlassschülern zu vermeiden, fordert die Ausschussgemeinschaft, den jungen Leuten Alternativen anzubieten.
„Auswahlverfahren Investoren“ gleich „Markterkundung“? 20. Mai 2021 Die Ausschussgemeinschaft fragt im Zusammenhang mit der Bebauung des Turnerbund-Geländes, ob das ausgeschriebene „Auswahlverfahren Investoren“ gleichbedeutend ist mit der vom Stadtrat beschlossenen „Markterkundung“.