Waldbegehung 2021: Wieviel Stadtwald überlebt die nächsten zehn Jahre? 24. August 202124. August 2021 Die Ausschussgemeinschaft hat eine Reihe von Fragen an den Stadtförster. Zum Beispiel die, wie sinnvoll es sein kann, auf Käfer- oder Windbruch-Flächen nichts zu tun.
Wenigstens Gleis 1 schnell barrierefrei machen 6. August 20217. August 2021 Thema Barrierefreiheit des Weidener Bahnhofs: Grün.Bunt und Pro Bahn fordern diese möglichst schnell wenigstens für Gleis 1.
„Wir sind verantwortlich für dieses Desaster“ 5. August 202124. August 2021 Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs ist die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen zu Gast in Weiden.
Die Ausschussgemeinschaft wünscht einen schönen Sommer! 30. Juli 202130. Juli 2021 Die Stadträte von Grün.Bunt.Weiden verabschieden sich zusammen mit dem Weidener Stadtrat in die Sommerpause – bleiben aber erreichbar.
Keine eigene Gedenkminute des Weidener Stadtrates 22. Juli 202123. Juli 2021 Die Ausschussgemeinschaft regt eine Gedenkminute für die Opfer der Flutkatastrophe in der Juli-Sitzung des Stadtrates an. Oberbürgermeister Jens Meyer möchte lieber „bundeslandeinheitlich“ agieren.
Kultur immer ein grün-buntes Thema 17. Juli 2021 Die Jubiläumsausstellung „Keramik aus Afrika – Highlights aus der Sammlung Herzog Franz von Bayern“ ist mit einer Finissage zu Ende gegangen, an der auch die Stadträt*innen Laura Weber und Ali Zant teilgenommen haben.
„Vielen Dank für zwölf Jahre selbstlosen Einsatz“ 14. Juli 202124. August 2021 Grünen-Stadtrat Veit Wagner ist als einer von zehn ausgeschiedenen Stadträten bei einer Feierstunde in der Max-Reger-Halle verabschiedet worden. Wagner saß zwei Perioden lang, von 2008 bis 2020, für die Grünen im Stadtrat.
Bürgerinitiative gegen Latscher Fluglärm 12. Juli 2021 „Lärmschutz ist ein Grundrecht“, unter diesem Motto entsteht aktuell eine Bürgerinitiative, die die Klagen von Anwohnern des Flugplatzes Latsch aufgreift.
Es geht auch ohne Amazon 12. Juli 202112. Juli 2021 Wie sich Gemeinwohlökonomie in einer Kommune umsetzen lässt, darüber hat Bürgermeisterin Gabi Bayer (Postbauer-Heng) bei einer Veranstaltung der Grünen Nordoberpfalz informiert. Die Gemeindeverwaltung Postbauer-Heng bestellt zum Beispiel nichts mehr beim Online-Riesen Amazon.
Stadt muss sich deutlicher als „Stadt der Nachhaltigkeit“ darstellen 28. Juni 202128. Juni 2021 Die Ausschussgemeinschaft beantragt, die Stadt solle sich deutlicher als „Stadt der Nachhaltigkeit“ darstellen, indem sie die schon vorhandenen Projekte und Initiativen auf ihrer Homepage beschreibt.