
Mehrere Kartons voller Lebensmittel, aber auch Spiele und warme Kleidung sind bei einer Sammelaktion des Grünen-Kreisverbandes für die Weidener Tafel zusammengekommen. Organisiert hatte die Aktion Stadtrat Ali Zant.
An den drei Samstagen vor Weihnachten konnten die Spenden abgegeben werden. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, die Tafel zu unterstützen. Auch die Mitglieder des Grünen-Kreisverbandes halfen mit haltbaren Lebensmitteln.
Der Leiter der Tafel, Josef Gebhardt, bedankte sich bei der Übergabe für die dringend notwendige Unterstützung. Bei einem Rundgang durch die Räume brachte Gebhardt erneut die sehr angespannte Situation des Vereins zur Sprache: immer weniger Lebensmittelspenden, immer mehr Bedürftige, die darauf angewiesen sind. Die Fahrzeuge der Tafel seien inzwischen in einem deutlich größeren Umkreis unterwegs, um so viel wie möglich abzuholen.
Ali Zant, der im Stimmkreis für den Bezirkstag kandidiert, unterstützt eigenem Bekunden nach die Forderung der Tafel Deutschland, die Tafeln grundsätzlich durch staatliche Zuwendungen zu finanzieren. Die aktuelle Vereinsform sei nicht mehr zeitgemäß und den kommenden Anforderungen nicht mehr gewachsen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Falsch verstandener Konservatismus“
Die Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung ist im Bundesrat gescheitert. Die Stadt Weiden muss sich vorerst damit abfinden, weiterhin keinen allzu großen Spielraum zu haben, wenn sie zum Beispiel irgendwo Tempo 30 einführen will. Grünen-Sprecher Karl Bärnklau bedauert die Blockade des Bundesrates zutiefst: „Damit haben sich wieder diejenigen durchgesetzt, die in falsch verstandenem Konservatismus Regelungen bewahren wollen, welche sich längst als zerstörerisch erwiesen hat.“
Weiterlesen »
Antrag zur Begrenzung von Wahlplakaten scheitert im Ausschuss
Es bleibt bei den bevorstehenden Wahlen bei dem Plakat-Wildwuchs wie zuletzt bei der Bezirkstags- und Landtagswahl. Der Hauptverwaltungsausschuss des Weidener Stadtrats hat mit knapper Mehrheit den Antrag der Grünen-Fraktion abgelehnt, künftig die Zahl der Wahlplakate deutlich zu begrenzen. CSU-Vertreter sprachen sich gar für noch mehr Plakate als bisher aus.
Weiterlesen »
Wahlkampfanalyse beim Helfer*innenfest
Politik und Häppchen: Die drei Grünen-Kreisverbände Neustadt/WN, Tirschenreuth und Weiden haben sich mit einem Abend in gemütlicher Runde bei den Wahlkampfhelfer*innen bedankt. Im Vereinsheim des Familienheim Kinderspielplatz Naabwiesen e.V. am Langen Steg ließ es sich wunderbar feiern – und zu feiern gab es einiges, immerhin hat die Landtagskandidatin aller drei Kreisverbände den Einzug ins Maximilianeum geschafft.
Weiterlesen »