
Es waren vieldiskutierte tagesaktuelle Themen, die die Stadtratsfraktion zum wiederholten Mal mit Florian Rieder, Leiter der Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer (IHK) Oberpfalz, besprochen hat.
Der Zeitrahmen, den sich die Beteiligten gesetzt hatten, erwies sich als viel zu knapp. Die Bandbreite der Themen war aber auch zu groß. Es ging unter anderem um die Energiekrise und deren Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft, um den Fachkräftemangel und die Folgen der demographischen Entwicklung. Weitere Themen waren die Ausbildungsoffensive und das Bemühen um eine erneute Willkommenskultur. Die Stadträt*innen waren sich mit Rieder einig: „Eine aufschlussreiche Diskussion.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar!
Pragmatisch und sozial gerecht steige das Land mit dem Gebäudeenergiegesetz auf klimafreundliche Wärme um, sagen die beiden Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann und Stefan Schmidt. Mieter*innen würden geschützt, Planungssicherheit sei nun gegeben.
Weiterlesen »
Ronja Künkler: „Wieviele Katastrophen müssen noch passieren?“
Ronja Künkler sitzt in Stadelheim. Seit 29. August – ganz so, als sei sie eine Terroristin. Ihr „Verbrechen“: Sie hat wiederholt mit der „Letzten Generation“ demonstriert. Und nun muss die Studentin und Musikerin für die Zeit der Automobil-Ausstellung IAA ihre Tage im sogenannten Präventivgewahrsam verbringen. Grünen-Kreissprecherin Laura Weber, Direktkandidatin für den Landtag, ist entsetzt: Das bayerische Polizeiaufgabengesetz schieße vollkommen über das Ziel hinaus. „Das ist so traurig.“
Weiterlesen »
Turnerbund-Gelände vorübergehend für Tiny Houses nutzen
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will das wertvolle Turnerbund-Gelände nicht ungenutzt brach liegen lassen, bis sich wieder ein Investor findet. Unser Vorschlag: eine vorübergehende Nutzung durch Tiny-House-Besitzer. Der Antrag wird am 21.9.23 im Bauausschuss behandelt.
Weiterlesen »