
Es waren vieldiskutierte tagesaktuelle Themen, die die Stadtratsfraktion zum wiederholten Mal mit Florian Rieder, Leiter der Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer (IHK) Oberpfalz, besprochen hat.
Der Zeitrahmen, den sich die Beteiligten gesetzt hatten, erwies sich als viel zu knapp. Die Bandbreite der Themen war aber auch zu groß. Es ging unter anderem um die Energiekrise und deren Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft, um den Fachkräftemangel und die Folgen der demographischen Entwicklung. Weitere Themen waren die Ausbildungsoffensive und das Bemühen um eine erneute Willkommenskultur. Die Stadträt*innen waren sich mit Rieder einig: „Eine aufschlussreiche Diskussion.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Wir brauchen ein Tempolimit, und zwar jetzt“
Wenn unsere Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag eingeladen wird, muss es nicht um den Wahlkampf gehen. Laura Weber ist als Umweltingenieurin ausgewiesene Expertin für Energiefragen. Als solche war sie zuletzt zu Gast beim Grünen-Kreisverband Amberg-Sulzbach.
Weiterlesen »
Reden wir über das Regierungsprogramm!
Liebe Mitglieder, herzliche Einladung zum Grünen Tisch am 13. April in der Milchbar in Weiden. Wir wollen dabei unter anderem über den Entwurf des Regierungsprogramms sprechen.
Weiterlesen »
Wie steht es im Stadtgebiet um den Grundwasserspiegel?
Wasserknappheit wird auch in Deutschland zunehmend ein Thema, wie der Sommer 2022 gezeigt hat. Die Stadtratsfraktion fordert nun genaue Daten zur Entwicklung des Grundwasser- und des Tiefengrundwasserspiegels im Stadtgebiet. Nur so könne die Stadt rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.
Weiterlesen »