Grünen-Kreisverband unterstützt Fridays-Forderungen

F4F-Demo Berlin Karl
Diese beiden „Omas for Future“ machen sehr deutlich, dass es nicht nur junge Menschen sind, die sich um die Zukunft des Planeten sorgen. Fotos: Karl Bärnklau

Das Wetter war eher ungemütlich, für Karl Bärnklau und tausende anderer junger und älterer Menschen kein Grund, sich nicht auf den Weg nach Berlin zu machen, um mit „Fridays for Future“ zu sagen: „Ihr lasst uns keine Wahl“, so der Titel des jüngsten bundesweiten Klimastreiks.

Für den Grünen-Stadtrat hat die Demonstration trotz schlechten Wetters gezeigt, wie viele Bürger*innen sich eine Veränderung der Wirtschafts- und Sozialpolitik im Sinn eines effektiven Klimaschutzes wünschen.

Für Fridays for Future (F4F) sind die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von SPD, FDP und Grünen im Hinblick auf die ökologischen und sozialen Herausforderungen unzureichend. Damit diese wesentlichen Themen bei künftigen Verhandlungen noch stärker berücksichtigt werden, hat der Grünen-Kreisverband Weiden versucht, durch die Teilnahme an der Demo F4F zu unterstützen und so die Position der Verhandlungspartner von Bündnis 90/Die Grünen zu stärken.

Der Grünen-Kreisverband Weiden unterstützt die sechs Forderungen von „Fridays for Future“ für die ersten hundert Tage der neuen Bundesregierung:

  1. Die Verabschiedung eines 1,5°C-konformen CO2-Budgets (verbindlich als Grundlage eines Reduktionspfades)
  2. Die sofortige Beendigung neuer Erdgasinfrastrukturprojekte und Beschluss des Erdgasausstiegs bis spätestens 2035
  3. Einen sozialverträglichen Ausstieg aus allen fossilen Energien in Deutschland
  4. Die Beseitigung aller (politischen) Ausbaubremsen für Sonnen- und Windenergie und die Versiebenfachung des Ausbaus
  5. Das Einleiten einer radikalen, sozial gerechten Mobilitätswende
  6. Das Übernehmen globaler Verantwortung: Deutschland verpflichtet sich, für seine historischen Verantwortungen einzustehen

Details zu den sechs Forderungen unter: https://fridaysforfuture.de/forderungen/100-Tage/

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Bündnis 90 / Die Grünen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.