
Das Wetter war eher ungemütlich, für Karl Bärnklau und tausende anderer junger und älterer Menschen kein Grund, sich nicht auf den Weg nach Berlin zu machen, um mit „Fridays for Future“ zu sagen: „Ihr lasst uns keine Wahl“, so der Titel des jüngsten bundesweiten Klimastreiks.

Für den Grünen-Stadtrat hat die Demonstration trotz schlechten Wetters gezeigt, wie viele Bürger*innen sich eine Veränderung der Wirtschafts- und Sozialpolitik im Sinn eines effektiven Klimaschutzes wünschen.

Für Fridays for Future (F4F) sind die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von SPD, FDP und Grünen im Hinblick auf die ökologischen und sozialen Herausforderungen unzureichend. Damit diese wesentlichen Themen bei künftigen Verhandlungen noch stärker berücksichtigt werden, hat der Grünen-Kreisverband Weiden versucht, durch die Teilnahme an der Demo F4F zu unterstützen und so die Position der Verhandlungspartner von Bündnis 90/Die Grünen zu stärken.

Der Grünen-Kreisverband Weiden unterstützt die sechs Forderungen von „Fridays for Future“ für die ersten hundert Tage der neuen Bundesregierung:
- Die Verabschiedung eines 1,5°C-konformen CO2-Budgets (verbindlich als Grundlage eines Reduktionspfades)
- Die sofortige Beendigung neuer Erdgasinfrastrukturprojekte und Beschluss des Erdgasausstiegs bis spätestens 2035
- Einen sozialverträglichen Ausstieg aus allen fossilen Energien in Deutschland
- Die Beseitigung aller (politischen) Ausbaubremsen für Sonnen- und Windenergie und die Versiebenfachung des Ausbaus
- Das Einleiten einer radikalen, sozial gerechten Mobilitätswende
- Das Übernehmen globaler Verantwortung: Deutschland verpflichtet sich, für seine historischen Verantwortungen einzustehen
Details zu den sechs Forderungen unter: https://fridaysforfuture.de/forderungen/100-Tage/




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ohne Handwerk geht nichts: „Wir packen an für euch“
Das Handwerk war Schwerpunktthema des digitalen kleinen Parteitags am Wochenende. Gastredner war neben anderen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Unsere Kreisvorsitzende Laura Weber sieht sich in ihrer Haltung bestätigt: Ohne Handwerk kann die Energiewende nicht gelingen.
Weiterlesen »
Neuer Ortsverband im Landkreis: Die Weidener Grünen gratulieren 🌻
Die Grünen im Landkreis Neustadt/WN sind seit wenigen Tagen auch in der früheren Kreisstadt Vohenstrauß vertreten. Im Beisein des Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski wurde ein weiterer Ortsverband im Landkreis gegründet.
Weiterlesen »
Weidener Stadtradeln 2022: Wir nutzen auch Prominente für ein paar Kilometer
Der Grünen-Kreisverband Neustadt/WN hatte den Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski zu Gast. Dabei ging es unter anderem um den Tante-M-Laden in Parkstein. Unser Fraktionssprecher Karl Bärnklau war vor Ort und hat die Fahrt dorthin gleich genutzt, um für das Stadtradeln-Team Grüne Weiden & Friends erste Kilometer zu sammeln.
Weiterlesen »