Der Sprecher der Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden, Karl Bärnklau, äußert sich im Telefon-Interview mit den Oberpfalz-Medien zur Absage der Weidener Bevölkerung an das geplante Gewerbegebiet West IV:
Er zeigt sich erfreut über das Abstimmungsergebnis, beklagt aber gleichzeitig, dass sehr viel Zeit und Geld für ein Thema vertan worden seien, das keine Zukunft habe. Er will aber auch niemandem den Schwarzen Peter zuschieben. „Hinterher ist man immer schlauer.“ Grün.Bunt.Weiden sei jederzeit bereit, konstruktive Vorschläge zu machen, aber als Ehrenamtliche könne man nicht die Arbeit der Verwaltung übernehmen. Große Hoffnung setzt er in den Antrag zur Erschließung innerstädtischer Flächen, den Grün.Bunt.Weiden zusammen mit Demokratisch-Ökologisch Weiden für die Stadtratssitzung am 8. März eingebracht hat. Das Thema werde seit Jahren diskutiert, sei aber bisher noch nicht ernsthaft in Angriff genommen worden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadträt*innen unterwegs gegen Rechts
Die Grünen-Stadträt*innen Laura Weber und Ali Zant waren am Wochenende unterwegs, um Gesicht zu zeigen gegen Corona-Spaziergänger, die sich nicht von Rechten in ihren Reihen distanzieren.
Weiterlesen »
Ali Daniel Zant wechselt von der Linken zu Bündnis 90/Die Grünen
Aus der Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden – bestehend aus Stadträten der Grünen und der Linken – wird eine rein grüne Fraktion. Stadtrat Ali Zant wechselt zu Bündnis 90/Die Grünen.
Weiterlesen »
Mit Allgemeinverfügung gegen nicht angemeldete „Spaziergänge“
Die Ausschussgemeinschaft fordert den Erlass einer Allgemeinverfügung, um das Versammlungsgesetz gegenüber nicht angemeldeten Demos gegen Corona-Maßnahmen besser durchsetzen zu können.
Weiterlesen »