
Unter der Überschrift „Droht Klage gegen Weiden-West IV?“ berichtet der „Neue Tag“ am 9.9.2020 über einen Antrag zu dem geplanten Gewerbegebiet als einem Antrag der ÖDP-Fraktion. Der Antrag stammt jedoch aus der Feder der vormaligen Fraktion Grün.Bunt.Weiden, damals bestehend aus ÖDP, Linken und Bündnis 90/Die Grünen. Stadtrat Helmut Schöner hat bei der Erläuterung des Antrags in der Sitzung auch sehr deutlich darauf hingewiesen, dass der Antrag aus der gemeinsamen Zeit mit Linken und Grünen stammt.
Darüber hinaus vermittelt die Berichterstattung über den Redebeitrag Karl Bärnklaus leider den Eindruck, dass unsererseits der finanziellen Thematik gegenüber den ökologischen Belangen mehr Bedeutung beigemessen werde, da letztere in der Berichterstattung fehlen. Bärnklau hatte aber zwei (!) Gründe für die Zustimmungsverweigerung genannt: die Kosten UND die ökologischen Belange (die ja auch die Verkehrsthematik tangieren).

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürgerdialog zu West IV zum Nachhören
Die Online-Diskussion des Aktionsbündnisses Walderhalt vom Samstag, 23.1.2021 kann ab sofort im Netz abgerufen und nachgehört werden.
Weiterlesen »
Digitaler Bürgerdialog zum Walderhalt
Das Aktionsbündnis Walderhalt veranstaltet am 23. Januar einen digitalen Bürgerdialog zum geplanten Gewerbegebiet Weiden West-IV.
Weiterlesen »
West IV: Digitale Fragestunde darf nicht nur Befürworter zu Wort kommen lassen
Die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden fordert im Vorfeld der digitalen Sprechstunde der Stadt zu Weiden West IV, dort auch Gegner des geplanten Gewerbegebietes zu Wort kommen zu lassen und gleichzeitig die Entscheidung über die Auswahl der Fragen transparent zu machen.
Weiterlesen »