Bahnhof braucht einen Fahrradstellplatz 27. Dezember 202427. Dezember 2024 Bahnreisende wissen nicht mehr, wohin mit ihren Fahrrädern, seit nicht mehr gestattet ist, diese vor dem Bahnhof abzustellen. Die Grünen-Stadtratsfraktion macht sich für eine kurzfristige pragmatische Lösung stark.
Reform des Straßenverkehrsgesetzes: Chancen für die Mobilität in der Stadt? 26. Juni 20237. September 2024 Die Reform des Straßenverkehrsgesetzes gibt den Kommunen mehr Handlungsfreiheit. Verkehrs- und Umweltverbände fordern genau das seit langem. Die Grünen-Fraktion beantragt deshalb, die Verwaltung möge prüfen, welche Chancen die Gesetzesreform für die Stadt eröffnet.
Stadt soll Mitglied in der AG Fahrradfreundliche Kommune werden 16. März 202316. März 2023 Unsere Fraktion unternimmt einen erneuten Anlauf, die Stadt zu einem Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune (AGFK) zu machen.
Crowdfunding-Kampagne für den Radentscheid Bayern 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Das Bündnis Volksentscheid Radentscheid Bayern hat die erste Hürde – den Zulassungsantrag für ein Volksbegehren – spielend gemeistert. Doch jetzt heißt es dranbleiben, denn 2023 müssen für das Volksbegehren knapp eine Million Menschen in ihrem jeweiligen Rathaus für ein landesweites Radgesetz unterschreiben. Unterstützt die laufende Crowdfunding-Kampagne!
25.000 waren nötig, über 100.000 haben für den Radentscheid unterschrieben 18. November 202218. November 2022 Jens Meyer wünscht der Initiative ausdrücklich Erfolg. Weidens Oberbürgermeister stellt sich damit hinter die Forderungen des „Bündnisses Radentscheid Bayern“, für das ihm Vertreter*innen des Grünen-Kreisverbandes, des Bundes Naturschutz und des Weltladens mehr als 300 Unterschriften übergeben haben. In ganz Bayern wurden am selben Tag über 100.000 Unterschriften in den Rathäusern übergeben, viermal so viele wie nötig sind für den Antrag auf ein Volksbegehren.
Zuschuss für Lastenräder und Anhänger 3. August 20223. August 2022 Lastenfahrräder oder Fahrradanhänger können in Städten die Nutzung von Autos reduzieren, bisweilen ersetzen. Die Grünen-Fraktion macht sich stark für eine Bezuschussung von Fahrrad-Transportmitteln.
Grüne 🍀 Highlights in der Juni-Sitzung des Stadtrates 30. Juni 2022 Ali Zant spricht von einer „Klima-Stadtratssitzung“. Tatsächlich ging es in der Juni-Sitzung mehr denn je um Klimaanpassung und Energie der Zukunft. Und vor allem ging es um Anträge unserer Fraktion.
Keine Buckelpisten: Radwege und Gehsteig-Übergänge wie Straßenniveau 29. Mai 202229. Mai 2022 Künftige Fahrradwege Straßenniveau-gleich anzulegen und Bürgersteig-Übergänge barrierefrei zu machen, fordert die Grünen-Fraktion.
Weidener Stadtradeln 2022: Wir nutzen auch Prominente für ein paar Kilometer 14. Mai 202215. Mai 2022 Der Grünen-Kreisverband Neustadt/WN hatte den Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski zu Gast. Dabei ging es unter anderem um den Tante-M-Laden in Parkstein. Unser Fraktionssprecher Karl Bärnklau war vor Ort und hat die Fahrt dorthin gleich genutzt, um für das Stadtradeln-Team Grüne Weiden & Friends erste Kilometer zu sammeln.
🚲🌻 Team Grüne Weiden & Friends radelt schon 🌻🚲 10. Mai 202210. Mai 2022 Seit dem 6. Mai sind die Teams, die am Weidener Stadtradeln teilnehmen, dabei, Kilometer zu sammeln. Eines davon das Team Grüne Weiden & Friends, in dem unsere Stadträt*innen mitradeln. Die kamen am Montag schon einmal mit dem Fahrrad zur Stadtratssitzung.