
„Für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung hat meine Mutter schon gekämpft“, sagt Laura Weber nach der diesjährigen Veranstaltung zum Weltfrauentag des Oberpfälzer Bündnisses für Toleranz und Menschenrechte Weiden/Neustadt am Oberen Markt. Besonders erfreulich: Viele junge Menschen haben die Zeichen der Zeit erkannt und demonstrieren mit für Zusammenhalt und Solidarität.
In zum Teil sehr persönlichen Redebeiträgen benennen außer Laura Weber neben anderen auch Josepha (LinksWerk) und Antonia Kurz von den Jusos Nordoberpfalz, die Künstlerin Regina Conrad und SPD-Stadträtin Sema Tasali-Stoll strukturelle Ungerechtigkeiten (nach wie vor bestehende Unterschiede bei Lohn und Rente) oder die Fixierung auf Äußerlichkeiten bei Frauen. Sexismus und dumme Sprüche gegenüber FLINTA*-Menschen (Akronym für Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen) seien leider noch immer Teil unserer Gesellschaft. Daher sei die Bezeichnung „feministischer Kampftag“ für diesen besonderen Tag besser als „Internationaler Frauentag“, waren sich viele der Anwesenden einig: „Denn wir müssen weiterkämpfen. Für unsere Rechte, für Zusammenhalt und Solidarität.“
Solidarität mit den Frauen im Iran
Zentrales Thema der Kundgebung war auch die Solidarität mit der Frauenbewegung im Iran. Im Oktober schon hatten sich mehrere Frauen bei einer Aktion im Rahmen von „Kunstgenuss bis Mitternacht“ von ein paar Haarbüscheln getrennt; diese hatten die Künstlerinnen Regina Conrad und Jana von Janso jetzt in ein Filzband eingearbeitet.
Neben dem Grünen-Kreisverband haben die Aktion unterstützt: Amnesty International Weiden, Weiden ist bunt, Rio Raum, BI WAA NAA! Bürgerinitiative gegen atomare Anlagen Weiden-Neustadt e.V., Kunstverein Weiden, DIE LINKE. Nordoberpfalz und die SPD Weiden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »
E-Fuels: Rein rechnerisch klimaneutral, aber ineffizient und viel zu teuer
Können E-Fuels die Lösung sein, um Fahrzeuge mit heutigen Verbrennermotoren klimaneutral weiter zu betreiben? Ein ARD-Beitrag erklärt in zweieinhalb Minuten, dass das nur ein frommer Wunsch ist.
Weiterlesen »
Rundgang durch eine Vorzeigeklinik
Das Weiterbildungskonzept, das die Bedürfnisse des weiblichen Personal in den Fokus nimmt, fasziniert Laura Weber besonders. Unsere Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag war zusammen mit Stadtratskollege Ali Zant und MdL Jürgen Mistol zu Besuch in der Kreisklinik Wörth a. d. Donau, einem der Lehrkrankenhäuser der Universität Regensburg.
Weiterlesen »