Aufbruchstimmung und Begeisterung 20. November 202421. November 2024 Unser Vorstandsmitglied Fabian Puckschamel war zum ersten Mal als Delegierter bei der Bundesdelegiertenkonferenz (bei den Grünen der Bundesparteitag) in Wiesbaden. Er schildert uns mit großer Begeisterung seine Eindrücke.
Nordoberpfälzer Kreisverbände nominieren Anne Droste als Bundestagsdirektkandidatin 11. November 202411. November 2024 Die Neustädter Kreissprecherin Anne Droste zieht für die Grünen im Wahlkreis Weiden als Bundestagsdirektkandidatin in einen kurzen Wahlkampf. Die 57-jährige Intensivkrankenschwester wurde mit 28 von 32 Stimmen im Weidener Ratskeller von den drei Grünen-Kreisverbänden Tirschenreuth, Neustadt/WN und Weiden mit großer Mehrheit nominiert.
Lernt unsere Landesvorsitzende kennen! 14. Oktober 202415. Oktober 2024 Am Dienstag, 22. Oktober besucht unsere Landesvorsitzende Gisela Sengl den Kreisverband. Gisela nimmt sich einen halben Tag Zeit, um mit uns einen Biohof zu besichtigen und abends ausführlich mit uns ins Gespräch zu kommen.
Ist mein Haus für eine Wärmepumpe geeignet? 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Vom 04. bis 10. November 2024 findet die bundesweite Veranstaltungsreihe „Woche der Wärmepumpe“ statt, initiiert durch die dena – Deutsche Energieagentur. Experten sind sich längst einig, dass Wärmepumpen jederzeit auch in bestehende Gebäude eingebaut werden können – ohne Fußbodenheizung, ohne zusätzliche teure Veränderungen am Haus. Das Energie-Technologische Zentrum (etz) Nordoberpfalz beteiligt sich mit einer Vortragsreihe und einer Fragerunde für Hausbesitzer*innen am Montag, 04. November 2024, 18:00 Uhr (Max-Reger Halle, Weiden), an der Veranstaltungsreihe.
Warum Mickey-Mouse-Parlament? 4. Juni 20249. Juni 2024 Pub-Quiz zu Europa mit Spitzenkandidatin Andie Wörle: Ein ebenso vergnüglicher wie lehrreicher Abend, der auch aufklärt, warum das EU-Parlament schon einmal als Mickey-Mouse-Parlament bezeichnet wurde.
70 Jahre Städtepartnerschaft mit Issy-les-Moulineaux 25. Mai 202425. Mai 2024 Seit 70 Jahren pflegt die Stadt die Partnerschaft mit dem französischen Issy-les-Moulineaux. Über das Pfingstwochenende wurde das Jubiläum groß gefeiert – mit einer großen Delegation aus Weiden, zu der auch Grünen-Stadtrat Ali Zant gehörte.
Was Europa vor Ort bedeutet 31. März 2024 Die Weiterentwicklung der europäischen Zusammenarbeit auf lokaler Ebene ist das Ziel des Projektes „EuropaGemeindeRäte Bayern“, einem überparteilichen, europapolitischen Informations- und Fortbildungsprogramm für bayerische Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. Grünen-Stadtrat Ali Zant ist Mitglied der „EuropaGemeindeRäte“ und war zuletzt in Nürnberg bei der Abschlusskonferenz der ersten Projektphase.
Stammtisch: Ab sofort jeden dritten Freitag im Monat 22. Februar 20247. November 2024 Wir haben unseren Stammtisch wiederbelebt. Der zweite Versuch im Wirtshaus Molter war sehr vielversprechend. Ungefähr drei Stunden lang haben wir bei einer Brotzeit und Linos Bio-Bier über alles Mögliche diskutiert. Natürlich auch über Politik – unsere und die der anderen. Aber die Politik war nur ein Thema unter vielen. Und genauso wollen wir es auch künftig halten bei den nächsten Stammtischen.
Unser Boden – lebenswichtige und knappe Ressource 24. Januar 202417. Februar 2024 Der jüngste Atlas der Heinrich-Böll-Stiftung widmet sich dem Thema Boden. Auch wenn der Herausgeber eine Grünen-nahe Organisation ist, werden hier Zusammenhänge und Erkenntnisse dargestellt, die jede und jeden angehen. Denn ein „Weiter so“ kann sich die Menschheit nicht leisten. „Böden sind eine lebenswichtige und knappe Ressource. Und in vielen Fällen umkämpft“, sagt Imme Scholz, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung.
„Gefahr von rechts überschattet alles“ 18. Januar 202417. Februar 2024 Die „Angriffe von rechts auf unsere Demokratie“ hat MdL Laura Weber beim Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Weiden und Tirschenreuth als das „alles beherrschende“ Thema dieser Tage bezeichnet. Ein Thema, „das alles überschattet“. Der Kampf gegen rechts müsse daher Priorität haben.